20-08-2010, 13:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-08-2010, 13:36 von Schmettermotte.)
Ah, nu kommen wir der Sache näher ^^
Also vor hartz 4 ging das nicht, da bekamen Studenten, die nicht gearbeitet haben auch kaum Sozialleistungen aber das hat sich ja mit Hartz 4 alles geändert. Also war er im Grunde ein Arbeitslosengeldbezieher.
Ist aber auch merkwürdig, dass das Amt jemanden in Arbeit bringt, der a) nichts mit dem Studium zutun hat und die b) in eine Zeit fällt, in der er ja das Referendariat machen muss und ohne das Studium nicht beenden kann.
Da wäre wohl Widerspruch sinnvoll gewesen.
Also vor hartz 4 ging das nicht, da bekamen Studenten, die nicht gearbeitet haben auch kaum Sozialleistungen aber das hat sich ja mit Hartz 4 alles geändert. Also war er im Grunde ein Arbeitslosengeldbezieher.
Ist aber auch merkwürdig, dass das Amt jemanden in Arbeit bringt, der a) nichts mit dem Studium zutun hat und die b) in eine Zeit fällt, in der er ja das Referendariat machen muss und ohne das Studium nicht beenden kann.
Da wäre wohl Widerspruch sinnvoll gewesen.
Gruß
Motte
Motte