20-08-2010, 20:20
(20-08-2010, 19:14)Der-Einsiedler schrieb: Ich denke schon, dass die Leute das wissen. Aber sie haben meiner Meinung nach "Vorgaben", und die haben sie zu erfüllen, so absurd das Ergebnis auch sein mag
so ist es
das problem ist nicht die mangelhafte qualifikation der arge-mitarbeiter (die ja nach fr. von der leyen jetzt auch noch als pädagogische fachkraft entscheiden sollen, welche förderangebote die kinder der hartzer von staates gnaden wahrnehmen dürfen). es liegt in einer absurden gesetzgebung, der jedes mittel recht ist, von dem man sich verspricht, es möge die statistische arbeitslosenzahl senken. selbst wenn dies zu zu lasten einer lohngerechtigkeit geht, die dem arbeitenden auch ermöglicht, vom erarbeiteten in würde zu leben, anstatt zum bittsteller und almosenempfänger zu mutieren
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)