23-08-2010, 09:30
(22-08-2010, 23:10)ThePassenger schrieb: Na schön, dann nenne mir doch bitte den Konsens. Nenne mir etwas, worin ein Gottgläubiger mit einem Nichtgläubigen (Gottverneinenden) übereinstimmen kann, wenn es um die Frage geht, ob Gott existiere
das ist schon wieder eine einschränkung, die du jetzt aus blauem himmel heraus einführst. bisher war deinerseits ganz allgemein die rede davon, daß es "zwischen einem Gottgläubigen und einem Gottverneinenden keinen Konsens" gebe und daher ein gespräch unmöglich sei. du merkst schon auch selber, daß du jetzt etwas völlig anderes aus dem hut zauberst?
und selbst in der frage der gottesexistenz ist es möglich, ruhig und höflich argumente wie sichtweisen auszutauschen. der konsens besteht dann darin, daß man dem jeweils anderen seine sichtweise beläßt (schließlich geht es ja um glauben und nicht etwa um wissen oder faktisch belegbares). dieser gedanke aber ist dir offenbar völig fremd, das wäre ja für dich der beleg, "daß der Gläubige vielleicht doch nicht so gläubig ist"
merke: "gläubig" und "fanatisch" ist nicht dasselbe
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)