24-08-2010, 17:10
(24-08-2010, 16:51)Schmettermotte schrieb: Und jemandem, der sich auf ein bestimmtes Niveau nicht herab zu lassen gedenkt, Unwissenheit zu unterstellen um ihm zu Antworten heraus zu provozieren ist auch nicht gerade die intelligenteste Strategie.
Wenn es nur ums "Recht haben" geht mag das vielleicht eine nette Art sein, sich als "Sieger" zu betrachten, aber sobald beide Seiten am Austausch interssiert sind ist das keine Form der Kommunikation.
ich sehe, jedeR liest in aussagen des/der anderen hinein, was er/sie will, um seinen/ihren vorurteilen gerecht zu werden
streitereien übers niveau sind grundsätzlich nicht konstruktiv. und daß sie oft dann vom zaun gebrochen werden, wenn antworten ausstehen, ist bestimmt nur zufall...
der darstellung zu widersprechen, gläubige würden grundsätzlich gegen das töten antreten, hat nichts mit "recht haben wollen" oder "sieger bleiben" zu tun. eher mit der nichtakzeptanz glorifizierender verallgemeinerungen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


