29-08-2010, 22:53
(29-08-2010, 22:25)Ekkard schrieb: Generell richtig ist die Feststellung, dass Fremdes zunächst einmal Angst erzeugt. Es ist ja nicht einfach so, dass Bücher- und Zeitschriften, Radio und Fernsehen aus dem kulturellen Nachbarkosmos berichten. Die Konfrontation findet ja unter menschlichen Gruppen statt, die einander fremd sind - und damit in Frontstellung, wenn man dem erzieherisch nicht entgegen wirkt.
Wobei ich auch an die Geringschätzung alter Religionen gedacht habe, der man nicht selten begegnet. Über alte Religionen wird so manches Urteil gebildet, ohne dass man sich mit ihnen ausreichend beschäftigt hätte.
Ist es nicht tief "in der christlichen Seele" verwurzelt, altes (vorchristliches) religiöses Denken – mit Ausnahme der jüdischen Religion - als "Aberglaube" abzutun?
MfG B.

