Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abrahamitische Religion in der Geistesgeschichte
#8
(29-08-2010, 22:25)Ekkard schrieb: Generell richtig ist die Feststellung, dass Fremdes zunächst einmal Angst erzeugt. Es ist ja nicht einfach so, dass Bücher- und Zeitschriften, Radio und Fernsehen aus dem kulturellen Nachbarkosmos berichten. Die Konfrontation findet ja unter menschlichen Gruppen statt, die einander fremd sind - und damit in Frontstellung, wenn man dem erzieherisch nicht entgegen wirkt.

Wobei ich auch an die Geringschätzung alter Religionen gedacht habe, der man nicht selten begegnet. Über alte Religionen wird so manches Urteil gebildet, ohne dass man sich mit ihnen ausreichend beschäftigt hätte.

Ist es nicht tief "in der christlichen Seele" verwurzelt, altes (vorchristliches) religiöses Denken – mit Ausnahme der jüdischen Religion - als "Aberglaube" abzutun?
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Abrahamitische Religion in der Geistesgeschichte - von Bion - 29-08-2010, 22:53
RE: Abrahamitische Religion in der Geistesgeschichte - von Theodora - 29-08-2010, 14:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fakultäten wo Religion studiert wird Statesman 3 2272 22-09-2023, 13:10
Letzter Beitrag: Ulan
Smile Progressive Religionswissenschaft - 10 Thesen über die abrahamitische Religionen Thomas B. Reichert 120 26477 17-08-2023, 22:24
Letzter Beitrag: Sinai
  Idealismus - ein Teil von Religion? Reklov 73 39488 29-11-2021, 20:54
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste