Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abrahamitische Religion in der Geistesgeschichte
#9
Damit wären wir dann wieder bei der Diskussion um Ausschließlichkeitsvorstellungen. Meines Erachtens kann man zwar alle möglichen anderen Religionslehren studieren. Aber - mehr oder weniger heftig - umsetzen, wird man nur ein eingeschränktes System, nämlich jenes in der eigenen Gesellschaft. Überheblichkeit kann, muss aber kein Beweggrund sein, andere Religionslehren abzulehnen. Unwissenheit: ja, zusammen mit Unkenntnis grundlegender psychologischer Probleme.

Andere Religionslehren, insbesondere alte Religionen, lehren uns, dass unsere, gegenwärtige Religionen gar seltsamen Mythen nachhängen, die wir jedoch nicht bewusst wahrnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Abrahamitische Religion in der Geistesgeschichte - von Theodora - 29-08-2010, 14:26
RE: Abrahamitische Religion in der Geistesgeschichte - von Ekkard - 29-08-2010, 23:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fakultäten wo Religion studiert wird Statesman 3 2269 22-09-2023, 13:10
Letzter Beitrag: Ulan
Smile Progressive Religionswissenschaft - 10 Thesen über die abrahamitische Religionen Thomas B. Reichert 120 26455 17-08-2023, 22:24
Letzter Beitrag: Sinai
  Idealismus - ein Teil von Religion? Reklov 73 39480 29-11-2021, 20:54
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste