30-08-2010, 11:45
(29-08-2010, 21:22)petronius schrieb:(29-08-2010, 18:10)indymaya schrieb: Deshalb kann es sich nur um ein Gleichnis gehandelt haben, was allerdings verstanden werden muß. Und das scheint bei den Griechen eben nicht der Fall gewesen zu sein. Und nicht nur bei den Griechen.
ah, ich verstehe: wer auch immer was auch immer über jesus aufgeschrieben hat, hat einfach ein gleichnis nicht verstanden - wenn das geschriebene nicht mit den wünschen und vorstellungen des lesers übereinstimmt
Nein verstehst Du scheinbar nicht.
Nur dann, wenn das Geschriebene dem Wesen Jesu oder dem Wort Gottes widerspricht, ist etwas entweder falsch aufgeschrieben oder aber falsch verstanden worden. Sonst bist Du doch immer so pingelich bei alten Schriften und in dem Fall mit Jesu und seiner Mutter lässt Du einfach den Widerspruch gelten.