Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben?
petronius schrieb:jede gemeinschaft braucht ein abgrenzungsmerkmal. sonst ist sie keine

also bitte nichts erfinden, um "sezieren" zu können! Icon_cheesygrin
Da hast Du natürlich in Deiner Sichtweise Recht. Aber auch nur in der (eingeschränkten) Sichtweise Deinerseits. Andere Impulse hatte ich bereits kundgetan...


Angelika schrieb:Warum sollte der Sohn Gottes denn lügen?
Vorsicht! Das ist eine Glaubensaussage, die bei Leuten, die sie nicht nachvollziehen möchten, voll auf Widerspruch hinausläuft! Innerhalb des Glaubens an Jesus. v.N. als Sohn Gottes sicherlich nachvollziehbar, aber was ist mit den Menschen, die diesem nicht folgen?

Gruß
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben? - von alwin - 31-08-2010, 19:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theologe: Marienbild des Koran kann Frauen in Kirche versöhnen - katholisch.de Sinai 32 6445 05-09-2023, 16:41
Letzter Beitrag: Geobacter
  Nicht religiös bestimmter Glaube Reklov 304 88531 11-04-2023, 22:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 217874 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste