Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben?
(31-08-2010, 19:52)d.n. schrieb: Nun, so sündenlos wird er ja nicht gewesen sein, wenn wir uns die Apokryphen ansehen,..die wo es um die "ausgelassenen" Jahre seines Heranwachsens geht,..

Deswegen gehören diese Schriften nicht zur Heiligen Schrift, sie sind entweder nicht genug oder gar nicht vom Heiligen Geist inspiriert. Oder gar von jemand ganz Anderem.

In keinem wahren Evangelium stehen schlechte Taten von Jesu. Was wirst du Jesu vor? Und glaubst du das ernsthaft oder willst du damit nun nur mir gegenüber schlau wirken?


(31-08-2010, 20:07)alwin schrieb:
Angelika schrieb:Dann eine Ebene tiefer: Warum sollte ein so heiliger und sündloser Mensch wie Jesus lügen, wenn er sagt er ist der Sohn Gottes?
Worauf beziehst Du diese Aussage?

Oder anders herum und sehr salopp: Wenn ich behaupte, ich sei der Sohn Gottes, würdest Du das mir abnehmen? - Wenn nein (was ich erwarte), warum nicht?

Gruß

Jesus ist der einzige Sohn Gottes. Da du nicht Jesus bist kannst du kein Sohn Gottes sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben? - von Angelika - 31-08-2010, 20:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theologe: Marienbild des Koran kann Frauen in Kirche versöhnen - katholisch.de Sinai 32 6285 05-09-2023, 16:41
Letzter Beitrag: Geobacter
  Nicht religiös bestimmter Glaube Reklov 304 87214 11-04-2023, 22:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 214954 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste