Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben?
(31-08-2010, 20:30)Schmettermotte schrieb: Warum sollten schlechte Taten von jesus im Zusammenhang mit einem Vorwurf stehen? Jesus hat existiert, was das betrifft gibt es kaum mehr Zweifel und er war ein Mensch oder hat, aus religiöser Sicht zumindest, als Mensch gelebt und Menschen sind nicht nur gut oder nur böse (aus meiner Sicht ist auch Gott nicht nur gut oder nur böse) aber das ist eben menschlich, dadurch zeichnet sich ein Mensch aus. Ein Vorwurf ist das nicht, außer man erwartet oder reimt sich Jesus als perfekten Gott zusammen oder auch als Dreieinigkeit als Sohn Gottes. Halb Mensch, halb Gott und somit ist zumindest der menschliche Teil sterblich und "imperfekt".
Wo liegt da das Problem?

Entweder ist Gott gut oder er legt fest was gut ist. Jesus ist völlig sündlos, als Mensch wie als Gott. Jesus ist nicht halb/halb, sondern ganz Mensch und ganz Gott.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben? - von Angelika - 31-08-2010, 21:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theologe: Marienbild des Koran kann Frauen in Kirche versöhnen - katholisch.de Sinai 32 6326 05-09-2023, 16:41
Letzter Beitrag: Geobacter
  Nicht religiös bestimmter Glaube Reklov 304 87455 11-04-2023, 22:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 215801 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: