Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben?
(31-08-2010, 22:06)d.n. schrieb: Nun, einmal damit angefangen dass ich dem abrahamitischen Gott, gelinde gesagt kritisch gegenüberstehe (siehe Thread Gott straft aus liebe), und ich es begrüßen würde, wenn du diese "wahrheit" als deine persönliche, aber nicht für alle verpflichtende deklarieren würdest. Für Andersgläubige kommt eben dies hier extrem dogmatisch und auch intolerant rüber, so in der Art "ich weis es besser und ihr anderen liegt falsch",..

Ich kann dir gegenüber sowieso nichts als verpflichtend erklären. Das ist eine Sache zwischen dir und Gott. Ändert aber letztlich nichts an der Existenz, dem Willen und der Gnade Gottes.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben? - von Angelika - 31-08-2010, 22:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theologe: Marienbild des Koran kann Frauen in Kirche versöhnen - katholisch.de Sinai 32 6944 05-09-2023, 16:41
Letzter Beitrag: Geobacter
  Nicht religiös bestimmter Glaube Reklov 304 97152 11-04-2023, 22:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 236937 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste