Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben?
Was sagt man als Atheist, wenn…

Christ:

„Ich bete für dich.“

Du:

A) „Und ich denke für dich.“

B) „Sag Jesus, dass ich ein Pony will, wenn du schon dabei bist.“

C) „Und bitte ihn vielleicht auch, damit aufzuhören, Babies Leukämie zu geben.“

D) „Weißt du, ich wünschte, mehr Menschen würden die Arbeiten von Joseph Campbell (ein Mythologe) studieren.“

Eine Variation:

Christ:

„Tut mir leid, dass deine Mutter wieder an Krebs erkrankt ist. Ich bete für dich.“

Du:

„Wie wäre es, wenn du stattdessen etwas Sinnvolles tust, zum Beispiel Krebs heilen?“

feuerbringer.com/2010/08/30/was-sagt-man-als-atheist-wenn/
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben? - von humanist - 31-08-2010, 22:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theologe: Marienbild des Koran kann Frauen in Kirche versöhnen - katholisch.de Sinai 32 6881 05-09-2023, 16:41
Letzter Beitrag: Geobacter
  Nicht religiös bestimmter Glaube Reklov 304 96009 11-04-2023, 22:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 234657 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste