Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben?
(31-08-2010, 23:29)Angelika schrieb: Anna ich habe dir nichts getan, auch wenn ich sicher schon viele falsche Dinge in meinem Leben getan habe. Wenn dir jemand etwas getan hat, dann tut mir das wirklich sehr leid.
Ist doch längst vorbei und geht doch nicht gegen Dich oder sonstwen.

(31-08-2010, 23:29)Angelika schrieb: Sicher bin ich davon überzeugt, dass die Lehre der Sieben-Tages-Adventisten zumindest am nähsten an der Wahrheit ist (von allen Gruppen die ich kenne). Wenn dem nicht so wäre, hätte ich diese Kirche schon lange verlassen bzw. wäre ihr nie beigetreten.
Das ist doch kein Argument.
Und schon überhaupt nicht, wenn man es ernst damit meint, "fehlbar und Sünder" zu sein.
Seit wann kann man den Teufel mit dem Bezelbub austreiben? Außer bei den Tibetern Icon_smile.

_()_
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben? - von anna4 - 31-08-2010, 23:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theologe: Marienbild des Koran kann Frauen in Kirche versöhnen - katholisch.de Sinai 32 6321 05-09-2023, 16:41
Letzter Beitrag: Geobacter
  Nicht religiös bestimmter Glaube Reklov 304 87429 11-04-2023, 22:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 215702 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste