(01-09-2010, 18:06)d.n. schrieb: Also erstens mal: Das ist nicht respektlos gemeint, sondern lediglich eine sachliche Frage auf deine Argumente,.. auch als Nichtchrist behalte ich mir vor, logisch bzw sachlich argumentieren zu können, und eben die in meinen Augen, "Lücken" in deiner Argumentation aufzuzeigen,..imho, werden diese 1000 Jahre in den meisten Kirchen als "Fegefeuer" bezeichnet,...
aber zurück zu deiner Argumentation. wenn nun eine Seele 100 Jahre vor sich hin "wartet", welchen Grund hätte sie, sich an einen Jesus anzuhängen, ohne ihn zu kennen?
Und wo ist da die Fairness, dass Nichtwissende dieselbe Behandlung erfahren wie "Abtrünnige" oder "Ignoranten"?
Die Sache ist aber, dass ich in diesem Thema doch schon einen langen Beitrag dazu schrieb. Wenn es doch nicht in diesem Thema war entschuldige ich mich natürlich.
Was die meisten Kirchen machen ist mir relativ egal, sondern was sich biblisch belegen lässt. Ich kenne ehrlich gesagt aber keine protestantische Kirche, welche die Existenz eines Fegefeuers anerkennt. Das sind die Katholiken die das machen.
Deine Seele wartet nach dem Tod nicht, sondern die ist ohne Bewusstsein. Sie "schläft" sozusagen. Du hattest im Leben die Gelegenheit dich zu Jesus zu bekennen. Sagen wir einmal du hättest es nicht gehabt, dann wird sich Jesus dir entsprechend "vorstellen" und dann kannst du entscheiden und wirst vor das jüngste Gericht gestellt.