(02-09-2010, 19:05)petronius schrieb:(02-09-2010, 18:19)Angelika schrieb: Gleich folgend führt Jesus das Prinzip sogar auf die Spitze:
Ihr habt gehört, dass gesagt ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen. (Mt 5,43)
Zuvor zitierte Jesus das Alte Testament noch wie es aus dem Kontext gerissen wurde, aber immerhin stand der Text noch wirklich drin. Nun zeigt er den Gipfel der Verfälschung. Im Alten Testament steht nämlich:
Du sollst dich nicht rächen und den Kindern deines Volkes nichts nachtragen und sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. Ich bin der HERR. (3Mo 19,18)
Man siehe: "Du sollst deinen Nächsten lieben" steht drin, aber das "wie dich selbst" wurde durch "und deinen Feind hassen" ersetzt, wodurch die Bedeutung ins Gegenteil verkehrt wird.
jesus hat das alte testament gefälscht?
donnerwetter...
Nicht Jesus verfälscht das, andere zu seiner Zeit sagten solche Dinge. Ist eigentlich aus dem Kontext auch klar, aber du willst natürlich verwirren und anklagen...
Zitat:bitte weiter denken. du sagst, daß "kein Platz für den Irrtum bleiben sollte, sofern wir über den originalen Urtext verfügen". also gibt es - nach deinen eigenen worten! - in bezug auf das, was jesus (und erst recht gott) will, jede menge platz für irrtum
Sofern der Urtext zuverlässig rekonstruiert ist nicht. Und der Urtext sind die Evangelien. Jesus hat nichts geschrieben...