(04-09-2010, 11:21)Schmettermotte schrieb: Und auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
Seid vorsichtig mit Ausdrücken wie Verleumgung usw, dies sind rechtlich relevante Begriffe, die im schlimmsten Falle strafrechtlich verfolgt werden können und das wollen wir doch alle nicht. Also unterlasst zur Erhaltung der Diskussionskultur Ausdrücke wie "Lüge", "Verleumdung" oder ähnliches.
Ist es keine Verleumdung, wenn Person A der Person B wieder besseren Wissens eine Verfälschung unterstellt obwohl Person C in ihrer Darstellung das auch nie impliziert hat? Ich benutze das Wort nicht mehr, wenn es hier nicht mehr stattfindet.
Setzt alles daran, durch die enge Tür einzutreten! Denn das sage ich euch: Viele werden versuchen einzutreten, und es wird ihnen nicht gelingen. (Lk 13,24)