22-01-2003, 11:06
Das ändert aber nichts an dem Ursprung.
Tatsächlich sind monotheistische Religionen prinzipiell neueren Datums.
Aber nichts desto trotz gibt es auch im Christentum (ob im Judentum, weiß ich nicht) das Wort "gottgewollt".
Und es ist natürlich nicht nur die Frage, woher jetzt z.B. das Wetter kommt. Natürlich ist hier auch die Frage zu erwähnen, wohin wir gehen, wenn wir tot sind. --> Religion als Trostspender...
Desweiteren bitte ich Dich, das Wort "Götzen" aus dem Spiel zu lassen. Es hat den Beigeschmack einer Missionierung (nicht bös gemeint). Auf alle Fälle fördert dieses Wort nicht unbedingt das Religionenverständnis... weiß das aus Erfahrung :cry:
Blessings,
Heiko
Tatsächlich sind monotheistische Religionen prinzipiell neueren Datums.
Aber nichts desto trotz gibt es auch im Christentum (ob im Judentum, weiß ich nicht) das Wort "gottgewollt".
Und es ist natürlich nicht nur die Frage, woher jetzt z.B. das Wetter kommt. Natürlich ist hier auch die Frage zu erwähnen, wohin wir gehen, wenn wir tot sind. --> Religion als Trostspender...
Desweiteren bitte ich Dich, das Wort "Götzen" aus dem Spiel zu lassen. Es hat den Beigeschmack einer Missionierung (nicht bös gemeint). Auf alle Fälle fördert dieses Wort nicht unbedingt das Religionenverständnis... weiß das aus Erfahrung :cry:
Blessings,
Heiko