05-09-2010, 17:55
(05-09-2010, 17:26)Ekkard schrieb: Das Video suggeriert wieder einmal den Eindruck, Wissenschaft und Glaube widersprächen sich. Und dann wird ein Glaubensbild der "Innerlichkeit" gezeichnet, das natürlich an vielen Stellen wissenschaftlichen Erkenntnissen widerspricht bzw. lückenhafte Kenntnisse mit religiösem Brimborium (Spekulationen um unsichtbare Gewalten) auffüllt. Von einem Menschen, der da spricht: "Ich bin Wissenschaftler", erwarte ich deutlich mehr Reflexion darüber, zu welcher Art von Ebene menschlichen Denkens Glaube bzw. Wissenschaft gehören.
Die Dokumentation prangert die Religion an sich an - zumindest ist das Dawkins bekannte Auffassung (Pantheismus schließt er explizit davon aus). Gewalttätige Akte als starke Ausprägung von Religion und Beschränkung des Verstandes als schwache. Dieser diktierte Glaube steht im Widerspruch zur aufgeschlossenen wissenschaftlichen Denkweise.
(05-09-2010, 17:26)Ekkard schrieb: Auch z. B. bei der Frage, welches Wissen ich fördern, welche Fragen ich stellen, und wie ich die Ergebnisse verwerten soll oder darf, komme ich am Glauben (z. B. ethische Konsense) in keinem Fall vorbei.Was mit dem glaube an Transzendentes nichts zu tun hat. Was du als Glaube bezeichnest ist das pragmatische innere Modell, das man braucht, um Dinge für seinen Alltag richtig einzuordnen.
(05-09-2010, 17:26)Ekkard schrieb: "Ich bin Wissenschaftler", leitet einfach nur einen agitatorisch missionarischen Artikel ein, der ein anderes Paradigma verkündet, als das engstirnige Gottes- und Menschbild, welches der Film zu Recht anprangert. Die Kirchen und ihre Theologen vertreten aber dieses Bild schon lange nicht mehr, auch wenn die Volksfrömmigkeit oder fundamentalistische Gruppen davon nicht ablassen.Dawkins spricht sich für die wissenschaftliche Denkweise aus. Dass diese den Glaube erstickt, ist ein Nebeneffekt.
Naja, die Kirchen fördern schon stark die Volksfrömmigkeit auch wenn sie sich offiziell aufgeklärt geben; das gehört zum Geschäft.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]