06-09-2010, 00:26
(05-09-2010, 16:51)humanist schrieb: zu Punkt 1:
Es steht der Wahrheitsanspruch gegen die Feindesliebe und kann überwiegen (wie bei den fundamentalistischen, antiislamischen Christen).
zu Punkt 2:
Zugegeben, der Kommunismus war atheistisch. Jedoch ist der Kommunismus nicht die Idealvorstellung eines Atheisten. Es handelt sich also lediglich um eine Implikation und keine Äquivalenz - ein Atheist muss noch lange kein Kommunist oder ähnlich geartetes sein.
zu Punkt 1: das wird dann aber nur ein Bruchteil des Christentums ausmachen. Aber egal welcher Coleur, für alle Christen gilt das Gesetzt Jesu von der Feindes- und Nächstenliebe. Es sei denn, sie lassen es nicht für sich gelten.....
Punkt 2: ich habe auch nicht geschlossen, das jeder Kommunist ein Atheist oder umgekehrt sein muss. Ich wollte damit nur aufzeigen, das die Menschen und die Welt nicht dadurch besser wird, wenn es keine Gläubigen - oder nur noch wenige gläubige Menschen - gibt.
