01-07-2004, 19:44
Spock schrieb:...das ändert nichts daran, dass es keine grundsätzlich "gute" oder "böse" Menschen gibt. Die Religionen malen nur schwarz (die anderen) und weiß (die eigene gläubige Gemeinde) - zumindest, wenn man die heiligen Bücher durchliest.Da muss ich dir zustimmen, Spock,
es gibt natürlich keine grundsätzlich guten oder bösen Menschen, sondern nur gute oder böse Taten, Gedanken, Lehren usw., wenn sie Leben vernichten, Liebe blockieren usw..
"Die heiligen Bücher" muss man eben kritisch durchlesen.
Daran kommst du nicht vorbei. Gott hat kein Buch geschrieben oder diktiert. Es waren fehlbare Menschen, die ihre Erfahrungen mit ihrem Gott aufschrieben.
Wenn du siehst, wie Jesus mit "Sündern" und anderen Ausgestoßenen seiner Gesellschaft umgeht,
wird dir deutlich, dass er nicht schwarz-weiß malt, im Gegenteil. Seine Kritiker werfen ihm vor, dass er mit ihnen "zu Tische sitzt", isst und trinkt.
Anders wäre seine Aufforderung zur Feindesliebe wohl auch kaum zu erwarten.
Spock schrieb:...Findest du es eine gute Tat, dass Gott alle Erstgeborenen Israels abgeschlachtet hat und zwar bei Mensch UND Tier? ...Ist das wirklich der Gott, den du gut nennst?Natürlich nicht, Spock,
aber du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Mose-Sage ein Tatsachenbericht für ein Geschichtsbuch ist.
Auch das ist Theologie, und zwar in den Bildern und Erklärungsversuchen der damaligen Zeit (ca. 1000 v.Chr.), die einen Gott durch seine Stärke und Siege über andere Götter qualifizierten. Die jüngeren Schriften des Alten Testaments oder gar die Propheten sprechen eine anderes Sprache.
Dort wird Elia getadelt, weil er Baalspriester umgebracht hat. Das war nicht im Sinne Gottes, auch wenn es zur alten Sicht des Elia passte.
Auch Gottesbilder entwickeln und verändern sich.
Es sind eben menschliche Bilder. Das darf man nicht vergessen.
Es gilt immer das Gebot: Du sollst dir kein Bildnis noch Gleichnis machen. Denn alle Bilder sind irgendwo falsch, weil Gott ganz anders ist, als Menschen sich das vorstellen.
Weil wir aber über Gott reden, brauchen wir dennoch Bilder und Modelle, um uns auszutauschen. Man muss nur immer daran denken, dass sie nicht die Realität sind.
So sieht Gott bestimmt nicht aus:
![[Bild: gott.gif%20]](http://images.google.de/images?q=tbn:dRhlhaoPXGMJ:www.warten-auf-das-christkind.de/pictures/gott.gif%20)
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)