07-09-2010, 11:49
(07-09-2010, 11:15)truelies schrieb: Also der Text was aus dem Aramäischen ist, ist von Hans Zimmermann.
Dass ein Gelehrter namens Hans Zimmermann in die Diskussion über die Qumran-Texte eingegriffen hätte, ist mir nicht bekannt.
(07-09-2010, 11:15)truelies schrieb: So wie es ausschaut wurde zumindest ein stück Text von Daniel 7 gefunden welche prophetisch bis in das Jahr 538 nC reichen.
Beispiele:
Dem Fragment 2 ist außer dem Namen "Belschazzar", den Fragmenten 1 und 35 außer dem Namen "Daniel" nichts zu entnehmen.
Dem Fragment 36: "(Heilige?) und die Könige der Völker..." usw.
Der von Dir angesprochene prophetische Text ist wahrscheinlich erst in der Zeit der hellenistischen Diaspora entstanden.
In der Endredaktion ist das Danielbuch eine Reaktion auf die griechische Fremdherrschaft gewesen.
MfG B.

