Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund?
#53
danke für die beiträge. kann aber jetzt nicht auf alles antworten - keine lust weil zu zeitaufwendig. zu dem thema mein letzter abschliessender beitrag - weil schon durchgekaut.

(31-07-2010, 23:21)petronius schrieb:
(31-07-2010, 11:51)Artist schrieb: das prinzip der kuasalität scheint nachvollziehbar aber wo sind diese "hardcore" funde. fisch mit beinen in verschiedenen stadien jenseitz von irgendwelchen konzeptzeichnungen? oder die ratte die flügel entwickelt und zur fledermaus wird?


warum sollte ich etwas präsentieren, von dem die et nie behauptet hat, es hätte sie gegeben?


hat sie nicht ? sie hat doch erzählt das sich eine art zu einer anderen entwickelt und ständig somit in wechselbeziehung der natur vollzieht, oder?

weil ich denke das wäre eins der konkretesten fakte, wenn man direkt in der natur solch eine entwicklung beobachten könnte ohne sich auf storys von "archeopterix" vor millionen jahren zu beziehen zu müssen. aber hab auch keine lust mehr diese diskussion zu führen - konkrete fakte fehlen mir - und glaube nicht das es bis auf "schreiberei" und die selbsverständlichkeit die propaghiert wird - mehr bei rauskommt. weil für mich ist es nicht so selbsverständlich ist aber natürlich voll in ordnung wenn für andere.

Zitat:etc. wie ensteht das bewustsein in einer evolutionstheorie? wie die seele? wie das prinzip der dualität? wie die zelle ?

alles nicht thema der et

was hast du nur immer mit deiner unsäglichen "dualität"?

was soll das überhaupt sein?

doch ist es schon find ich - weil die evolutionstheorie die entwicklung und die enstehung der arten definiert - auf theorie - daher evolutionstheorie und nicht evolutionsfakt. und das nur auf die materie selbst zu beziehen ist doch dumm... der geist, das bewustsein exisitiert ebenso ständig und darf in seiner "entwicklung" und vorallem in seiner "enstehung" nicht einfach ignoriert werden. daher das prinzip der "dualität" - wenn materie, dann auch geist - entstehung und entwicklung.

daher ist die frage berechtigt und muss natürlich daran angeschlossen werden können bei so essentiellen themen.

---

dualität ist das prinzip des dualen, das weiss du - daher versteh ich nicht das du danach fragst. welches du überall sehen/ erleben kannst. hoch tief - kalt warm - mann frau - links rechts etc. und du kannst alles damit mit diesem einfachen prinzip in wechselbeziehung bringen. die mathematik, die philosophie, die kunst (farbenlehre) etc. die sich mit dem prinzip beschäftigt - also berechtigt.

nebenbei:
darüberhinaus gibt es ja auch die trinität - wie es z.b im christentum bezeichnet und auch denke ich durch die jahre auch unterschiedlich, wie alles mögliche ausgelegt wurde.
etc. es gibt ne menge. aber diese ersten beiden fragen vom fisch mit beinen und der fledermaus reicht erstmal - können auch andere tiere sein

jeder grundschüler in d weiß vom archäopteryx
Zitat:ja gut, das evolutionstheorie plakativ unterrichtet wird und in den schlagzeilen in den medien steckt... - spätestens im bio ab klasse 5 unterrichtet wird, wird das klar. aber geh mal nicht so weit in die vergangenheit, bleib mal in der gegenwart. wo siehst du im moment eine entwicklung zu einer anderen art ? - aber ehrlichgesagt ist das thema für mich erledigt - ich antworte nur noch auf diesen beitrag - weil ich mir hier schon viel durchgelesen hab und da jetzt nicht weiterziehen will.

der schlammspringer, ich glaub da gibt es ein fossil das millionen jahre alt ist und er immernoch gleich aussieht. sieht natürlich abgefahren aus dieser fisch mit beinen aber lebt er irgendwo noch in einem anderem statium der entwicklung -? sowas wäre interessant. aber egal.

jedoch fehlt mir immernoch der konkrete bezug um von der theorie zu einer konkreten praxis zu kommen. wie man sagte es ist kein "evolutionsmanifest" - dieser begriff gefällt mir von einem forumsmitglied - aber soweit scheint es "noch nicht" gekommen zu sein um die evolutionstheorie zu einem evolutionsmanifest bezeichnen zu können. daher muss ich mich erstmal eine weile damit beschäftigen und abwarten.


[quote]
für muslimische bildungsdefizite kann ich nichts


glaube nicht das du damit eine folgend korrekte interpretation vorziehen kannst indem du mich öffentlich in eine schublade steckst. und moslem bin ich auch nicht aber gläubig - ja. nur weil du "glaub ich" - tipp ich mal - eine atheistische - mehr oder weniger gefestigt weiss ich nicht - grundauffassung besitzt wird deine grundaufassung eh mehr oder weniger nur zur et und darwin führen können. welches für mich persönlich mehr oder weniger eine art atheistische engstirnigkeit bedeuten kann. und du gleichzeitig dabei deine crew aus dem atheisten forum hier "rumschleppst" - kann auch vorurteil sein - wenn ja sorry. aber muss trotzdem sagen das einige sachen die du in foren schreibst ich gut finde wie z.b im sarrazin thread und andere.

für mich ist die et nicht ganz plausibel, will die aber nicht abstreiten. und der kreationismus ebensowenig. warum nicht alles irgendwie hinterfragen dürfen - statt sich für eine seite entscheiden zu müssen - keiner war bei dem ganzen klimmbimm dabei.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von agnostik - 05-08-2010, 22:41
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von agnostik - 08-08-2010, 16:50
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von agnostik - 09-08-2010, 02:33
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Theodora - 06-08-2010, 08:15
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Der-Einsiedler - 06-08-2010, 08:34
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Der-Einsiedler - 06-08-2010, 09:04
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von alwin - 06-08-2010, 08:24
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Gundi - 06-08-2010, 12:29
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Der-Einsiedler - 06-08-2010, 12:54
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Gundi - 06-08-2010, 21:37
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Der-Einsiedler - 06-08-2010, 16:15
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von alwin - 06-08-2010, 20:54
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Al-Haitam - 06-08-2010, 22:30
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Gundi - 06-08-2010, 22:37
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Al-Haitam - 07-08-2010, 20:46
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Al-Haitam - 07-08-2010, 20:40
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Gundi - 06-08-2010, 21:45
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von alwin - 06-08-2010, 22:27
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von alwin - 06-08-2010, 22:32
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von alwin - 06-08-2010, 23:18
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von alwin - 07-08-2010, 22:18
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - von Artist - 07-09-2010, 20:16
RE: unintelligent design - von alwin - 05-08-2010, 18:31
RE: unintelligent design - von Theodora - 05-08-2010, 19:03
RE: unintelligent design - von humanist - 05-08-2010, 19:08
RE: unintelligent design - von alwin - 05-08-2010, 19:56
RE: unintelligent design - von petronius - 05-08-2010, 19:57
RE: unintelligent design - von petronius - 05-08-2010, 20:05
RE: unintelligent design - von alwin - 05-08-2010, 20:22
Fortsetzung des Themas "unintelligent design" - von Al-Haitam - 05-08-2010, 21:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste