08-09-2010, 16:38
Hallo Petronius,
du hast in Vielem Recht. Aber du stellst Anforderungen an deine Mitmenschen, die diese nicht erfüllen. Sie möchten, wie sich Karla ausdrückt, auch mal unausgegorene Ideen beleuchten lassen, ohne unmittelbar der Lächerlichkeit preisgegeben zu sein. Es sind deine in den Text eingeflochtene Urteile, die abschrecken. Du merkst das offenbar nicht bei dir selbst. Erst bei anderen fällt es dir auf - und dann Gnade denen P.! Du bist inzwischen geschickt genug, die Verdikte so einzuflechten, dass dein Gegenüber die Fühler einzieht, ohne dass emotionell unbeteiligte Leser (Moderatoren zum Beispiel) gleich merken, wie der Hase läuft.
Wie wär's, wenn du dich an solchen Sachen gar nicht beteiligst. (Dasselbe, was wir anderen Usern auch raten, wenn sie sich nur aufregen.).
Ich gebe dir vollkommen Recht. Aber auch hier ist Feingefühl am Platze, auch wenn es schwer fällt. Einfach bei "üblichen Regeln des Nachdenkens" und bei "Fakten" bleiben. Verdikte (unsinnig, lächerlich) sind keine gute psychologische Grundlage für unsere Diskussionen.
Sobald du über eine Schilderung innerlich mit "Blödsinn" reagierst, ist Vorsicht geboten (bei mir und vielen anderen auch!). Man merkt das dem Stil, den Formulierungen unmittelbar an!
du hast in Vielem Recht. Aber du stellst Anforderungen an deine Mitmenschen, die diese nicht erfüllen. Sie möchten, wie sich Karla ausdrückt, auch mal unausgegorene Ideen beleuchten lassen, ohne unmittelbar der Lächerlichkeit preisgegeben zu sein. Es sind deine in den Text eingeflochtene Urteile, die abschrecken. Du merkst das offenbar nicht bei dir selbst. Erst bei anderen fällt es dir auf - und dann Gnade denen P.! Du bist inzwischen geschickt genug, die Verdikte so einzuflechten, dass dein Gegenüber die Fühler einzieht, ohne dass emotionell unbeteiligte Leser (Moderatoren zum Beispiel) gleich merken, wie der Hase läuft.
Wie wär's, wenn du dich an solchen Sachen gar nicht beteiligst. (Dasselbe, was wir anderen Usern auch raten, wenn sie sich nur aufregen.).
Ekkard schrieb:In vielen Fällen geht es aber nicht um die angeführten Fakten, sondern um eine subjektive Befindlichkeit
(08-09-2010, 15:23)petronius schrieb: dann sollte das auch so gekennzeichnet sein.Nun, das ist vielen Usern nicht so bewusst. Wie gesagt, du überforderst deine Mitmenschen.
(08-09-2010, 15:23)petronius schrieb: wenn ich mir z.b. diversen *** ansehe, daß und welche prophezeihungen was nicht alles vorhergesagt haben sollen, dann klingt das für mich nach einer sachverhaltsdarstellung und nicht nach einer schilderung der eigenen subjektiven befindlichkeit, laute sie so oder anders:Dann halt dich doch bitte heraus, sobald du so etwas denken musst!
"ich bin halt gaga und glaube deshalb solchen schrott"
(08-09-2010, 15:23)petronius schrieb: leider aber ist es eben auch so, daß "Einfühlungsvermögen, Abholen im momentanen Zustand, ein paar nette Worte und Verständnis" ignoriert werden. jedenfalls weder zu einer änderung des "diskussions"verhaltens führen (daß also nicht mehr jeder *** einfach so behauptet wird, als sei er tatsache) noch auch nur auf ein eingehen auf sanfte hinweise hinsichtlich der fragwürdigkeit so mancher thesenHm? Warum um deiner Mitmenschen willen, muss du oder müssen sie selbst ihr Verhalten ändern? Du bist doch nicht der Erziehungsverpflichtete (Vater, Lehrer, Dienstherr). Das, was du als "gaga" empfindest, dient dem inneren seelischen Aufbau, dem Selbstverständnis, der aufrecht erhaltenden Hoffnung auf eine "bessere" Welt. Da ist nichts objektiv! Aber die Empfindung ist so, als sei es objektiv feststellbar. Das müssen wir doch nicht ändern - jedenfalls nicht von einem Statement zum anderen! Das sind ewig und manchmal elend lange, mühsame Wege, die jeder selbst gehen muss.
(08-09-2010, 15:23)petronius schrieb: es ist immer noch dasselbe:Was kümmert es dich? Die Erschaffung der Welt sieht für "einfache" Gemüter halt "einfacher" aus, als sie ist.
jeder darf glauben, was er will - und sei es an die existenz unsichtbarer grün-rosa karierter elefanten, die auf der rückseite des mondes leben. stellt er seinen glaubensinhalt aber als fakt dar ("gott hat alle arten erschaffen, wie sie heute sind, ...) ...
(08-09-2010, 15:23)petronius schrieb: und deshalb ist darwin ein lügnerEs muss uns allerdings kümmern, wenn Darwin als Lügner hingestellt wird. Das widerspricht jener Weltanschauung, dass man anderer Menschen Meinung zu ertragen und nicht zu diskreditieren hat.
(08-09-2010, 15:23)petronius schrieb: oder versucht, sie durch behauptete fakten zu belegen (die bibel ist unfehlbar, weil der tod von papst dingsbums schon im altentestament exakt vorhergesagt wird/der koran ist gottes wort, weil dort schon alle möglichen erkenntnisse haarklein drinstehen, die die wissenschaft erst in den letzten jahrzehnten erarbeitet hat) - dann muß er sich der kritik stellen und wäre daher gut beraten, sich von vornherein an die regeln von carl sagan zu haltenAuch das fällt nicht in die Wohlfühlkiste, sondern stellt eine Einwirkung auf unsere Weltanschauung dar. Die Fakten darin kann und sollte man massiv "auseinander nehmen", denn sie sind nachweisliche zweckgebunden.
Ich gebe dir vollkommen Recht. Aber auch hier ist Feingefühl am Platze, auch wenn es schwer fällt. Einfach bei "üblichen Regeln des Nachdenkens" und bei "Fakten" bleiben. Verdikte (unsinnig, lächerlich) sind keine gute psychologische Grundlage für unsere Diskussionen.
Sobald du über eine Schilderung innerlich mit "Blödsinn" reagierst, ist Vorsicht geboten (bei mir und vielen anderen auch!). Man merkt das dem Stil, den Formulierungen unmittelbar an!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

