10-09-2010, 19:58
"Fahrenheit 451" ist ein Filmtitel. Den Filminhalt kenne ich leider nicht.
Beim Papier* liegt der Flammpunkt bei etwa 185°C, die Zündtemperatur von Papier liegt hingegen bei ca. 440°C. (* abhängig von verschiedenen Bedingungen)
***.wer-weiss-was.de/theme241/article5134793.html
Umrechnung:
Celsius in Fahrenheit = (( TCelsius × 9 ) / 5 ) + 32
Fahrenheit in Celsius = ( TFahrenheit - 32 ) × 5 / 9
In unserem Fall
185°C x 9 / 5 + 32°F = 365°F, oder
(451°F - 32)*5/9 = 233°C. Also haben die wohl ein besonders flammenbeständiges Papier; oder Bücher (kompakte Papierstapel) brennen erst ab 233°C, ein Blatt Papier aber bereits bei 185°C.
Laut Kölner Stadtanzeiger von heute (10.09.2010) hat Herr Jones von seinem Vorhaben Abstand genommen.
Beim Papier* liegt der Flammpunkt bei etwa 185°C, die Zündtemperatur von Papier liegt hingegen bei ca. 440°C. (* abhängig von verschiedenen Bedingungen)
***.wer-weiss-was.de/theme241/article5134793.html
Umrechnung:
Celsius in Fahrenheit = (( TCelsius × 9 ) / 5 ) + 32
Fahrenheit in Celsius = ( TFahrenheit - 32 ) × 5 / 9
In unserem Fall
185°C x 9 / 5 + 32°F = 365°F, oder
(451°F - 32)*5/9 = 233°C. Also haben die wohl ein besonders flammenbeständiges Papier; oder Bücher (kompakte Papierstapel) brennen erst ab 233°C, ein Blatt Papier aber bereits bei 185°C.
Laut Kölner Stadtanzeiger von heute (10.09.2010) hat Herr Jones von seinem Vorhaben Abstand genommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

