Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Linux - Es besteht Hoffnung:-)
#18
Tja, lieber agnostik,

die Sache mit den Treiberprtoblemen: Klar, immer mehr Hersteller stellen wenigstens den Binärcode für ihre Treiber zur Verfügung - aber leider halt nicht alle. Und die Linux-Entwicklergemeinde kann dann nur "Sammeltreiber" entwerfen, bei denen zwar - besipiel Drucker, aber auch Webcam - sehr viele unterschiedliche Modelle unter einer "Treiberoberfläche" laufen, man aber nicht alle Möglichkeiten dazu hat die Hardware auch so "auszureizen" wie das bei Wiondows möglich und üblich ist. Dazu kommen dann noch so kleine Schwachsinnigkeiten: Keine Distribution unter Linux stellt "aus lizenmrechtlichen Gründen" alle Codecs für den Auidio- oder Videoplayer in "Brasero" oder "k3b/k4b" zur Verfügung, aber alle verweisen sie darauf das man über "packman" ja diese Codecs registrierungs- und kostenfrei 'runterladen könnte... Ja - warum packen wir sie dann nicht gleich in ein gesondertes Verzeichnis - meinetwegen "media" - neben die Ordner "main" und "contrib" auf die CD oder DVD...?

Das "gesonderte" Player, also z.B. der Vlc unter Umständen sich ihre eigenen Updates aus dem Netz holen, ist ja in Ordnung - das ist bei Windows genauso.

Die einzigste seperate Hardware die problemlos unter allen Linux-Distis läuft, ist Hardware von HP. Das ist aber kein Wunder, schliesslich gab es enge Verflechtungen zwischen IBM, Sun, HP und der Open-Source-Gemeinde.

Die VB-Box von Sun ist auch so eine Sache: Unter SuSe setzt sie Xen und eine Virtualisierungshardware per Dual-Core (minimum) voraus, unter Mandriva und Debian klappt der Betrieb inklusive Kernelmodul aber auch auf einem 6 Jahre alten ein-Kern-Prozessor. In der Windows-Version gibt's ohne Schwierigkeiten die Vbox in der PUE-Ausführung, also mit zu aktivierenden USB-Schnittstellen; die Linux-Versionen haben alle die alte OSE-Version an Bord bei der sich die USB-Schnittstellen nicht ohne Internetverbindung aktivieren lassen. Wenn aber nun einer gerade die USB-Schnittstelle braucht, um z.B. mit einem UMTS-Stick in's Internet zu kommen - ist er angeschmiert.... Und lädst Du dann die entsprechenden Dateien - z.B. für Ubuntu - als tar-ball im Internetcafe auf einen USB-Stick, wirst Du zehnmal zum Internetcafe rennen müssen, weil sichj beim Entpacken 'rausstellt, das die Dateien zwar alle unter "alldeb" laufen, bei der Kompilierung aber alle naselang eine "lib"-Bibliothek fehlt. Da geht dann schon mal ein ganzer Tag für hin- und her-Rennerei 'drauf....

Solche Fehler wären vermeidbar, wenn man in die Wurzelarchitektur unter "/" einen eigenen Bereich "lib" einbaut und dort alle bisher veröffentlichten Bibliotheken einbaut. Das Programm selbst kann sich dann via "Yast" oder "apt" oder "yum" die Bibliotheken auf dem Ordner im System heraussuchen, die es benötigt.

Debian 5.0 ist tatsächlich noch das stabilste System - SuSe dagegen das am weitesten verbreitete System. Im Prinzip hängt die Wahl des Systems davon ab, was man mit seinem Rechner machen will: Wer den Rechner nur als "bessere Schreib- und Zeichenmaschine" nutzt, keine grossen Entwicklungen im Internet in der Community betreibt und mit Ogg-Vorbis im Multimediabereich auskommt - greift am Besten zu Mandriva. Wer mit guter neuer Hardware ein verlässliches Linux sucht, ist bei Open SuSe gut aufgehoben, wer Spaas am Entwickeln, Experimentieren hat, wird mit ubuntu genauso klar kommen wie mit Sidux (Sidux ist in Sachen "ausprobieren" noch einen Zacken schärfer - da braucht man schon gute Kenntnisse auf der Kommandozeilenebene....). Und wer ein möglichst stabiles All-Round_System sucht, in dem von allem etwas ist - besorgt sich eine "knoppix 6.1"-Live-DVD. Läuft die ohne Beanstandung auf dem Rechn er, kann man getrost Debian 5.0 installieren (aber auch fast alle anderen Linux-Varianten).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von agnostik - 06-09-2010, 16:48
RE: Es besteht Hoffnung:-) - von Angelika - 06-09-2010, 16:56
RE: Es besteht Hoffnung:-) - von d.n. - 06-09-2010, 17:27
RE: Es besteht Hoffnung:-) - von agnostik - 06-09-2010, 23:07
RE: Es besteht Hoffnung:-) - von Ekkard - 06-09-2010, 23:16
RE: Es besteht Hoffnung:-) - von agnostik - 07-09-2010, 00:22
RE: Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 11-09-2010, 02:49
RE: Es besteht Hoffnung:-) - von agnostik - 11-09-2010, 15:06
RE: Es besteht Hoffnung:-) - von alwin - 11-09-2010, 18:03
RE: Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 11-09-2010, 19:36
RE: Es besteht Hoffnung:-) - von agnostik - 12-09-2010, 00:06
RE: Es besteht Hoffnung:-) - von agnostik - 11-09-2010, 22:23
RE: Es besteht Hoffnung:-) - von alwin - 11-09-2010, 22:28
RE: Es besteht Hoffnung:-) - von agnostik - 11-09-2010, 23:36
RE: Es besteht Hoffnung:-) - von Schmettermotte - 11-09-2010, 22:53
RE: Es besteht Hoffnung:-) - von agnostik - 11-09-2010, 23:34
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von alwin - 11-09-2010, 23:58
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 12-09-2010, 00:44
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von alwin - 12-09-2010, 09:23
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 12-09-2010, 09:34
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von alwin - 12-09-2010, 09:48
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 12-09-2010, 10:10
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von alwin - 12-09-2010, 10:29
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 12-09-2010, 10:37
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von d.n. - 12-09-2010, 10:58
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 12-09-2010, 11:07
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von alwin - 12-09-2010, 11:35
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 12-09-2010, 12:10
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 14-09-2010, 06:00
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von alwin - 14-09-2010, 07:47
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von d.n. - 14-09-2010, 07:54
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von agnostik - 14-09-2010, 15:15
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von alwin - 14-09-2010, 08:56
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 14-09-2010, 10:06
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 14-09-2010, 16:46
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 14-09-2010, 17:55
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von alwin - 14-09-2010, 19:54
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 14-09-2010, 23:36
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 15-09-2010, 15:13
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 15-09-2010, 15:30
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von agnostik - 15-09-2010, 22:51
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 16-09-2010, 02:17
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 16-09-2010, 04:12
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 16-09-2010, 06:20
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von d.n. - 16-09-2010, 08:00
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von alwin - 16-09-2010, 08:42
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 16-09-2010, 15:51
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von alwin - 16-09-2010, 19:46
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 16-09-2010, 19:58
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 16-09-2010, 20:24
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von alwin - 16-09-2010, 20:30
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 16-09-2010, 20:36
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von alwin - 16-09-2010, 20:53
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 16-09-2010, 21:04
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von alwin - 16-09-2010, 21:15
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von alwin - 16-09-2010, 21:38
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 16-09-2010, 21:43
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 16-09-2010, 21:54
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von alwin - 16-09-2010, 21:56
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von alwin - 16-09-2010, 21:59
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 16-09-2010, 22:05
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von agnostik - 17-09-2010, 13:49
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von d.n. - 17-09-2010, 06:43
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von agnostik - 17-09-2010, 13:59
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von d.n. - 17-09-2010, 07:11
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 17-09-2010, 16:14
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 17-09-2010, 16:17
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von d.n. - 17-09-2010, 16:31
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 17-09-2010, 17:22
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von Ekkard - 17-09-2010, 17:26
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 17-09-2010, 17:42
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 17-09-2010, 18:33
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 17-09-2010, 18:40
RE: Linux - Es besteht Hoffnung:-) - von t.logemann - 17-09-2010, 19:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Müllbabys - Hoffnung auf ein neues Leben Klaro 8 10793 12-06-2022, 10:35
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste