Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
carl sagans werkzeugkasten zur aufdeckung von unsinn
#23
(13-09-2010, 12:25)petronius schrieb:
(13-09-2010, 12:07)t.logemann schrieb: die Logik von der Du sprichst ist die Logik die sich mit den Masstäben und -hm- "Eckpunkten" ihrer eigenen Art entwickelt hat. Anders herum: Wer setzte die "Eckpunkte" von denen ausgehend ein in sich geschlossenes logisches "System" entstand?

das ist völlig irrelevant. wichtig ist, daß diese "gesetzten eckpunkte" (in wirklichkeit wohl aus der realität abgeleitete wirkzusammenhänge) sich bewähren, daß sie universell praktisch anwendbar sind

(13-09-2010, 12:07)t.logemann schrieb: ich habe Modellbahn als Hobby

das ist schön für dich. aber was hat es mit logik zu tun oder daß sich jeder willkürlich seine eigene basteln können sollte?



ein beispiel für logik, wie ich sie meine:

wenn Gottesbilder am Glauben vorbei führen
und (meinetwegen implizit) religion den sinn hat, zum glauben hinzuführen,
dann darf religion kein gottesbild vermitteln oder vorgeben.

und weil religion in der praxis sich als vermittlung eines gottesbilds äußert, muß
entweder die prämisse "Gottesbilder führen am Glauben vorbei" falsch sein
oder religionen bewirken anderes, als sie vorgeben zu tun

Deine Schulssfolgerungen sind allerhöchstens dann richtig, Wenn Deine "wenns" und "unds" vorausgesetzt sind. Icon_lol
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie spreche ich mit meinen Artgenossen? - von agnostik - 09-09-2010, 21:48
RE: carl sagans werkzeugkasten zur aufdeckung von unsinn - von agnostik - 13-09-2010, 13:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste