13-09-2010, 13:46
(13-09-2010, 10:28)alwin schrieb: Nun, da wo sich am gesellschaftlichen Leben beteiligt wird, sollte eben das Verhalten erwartet werden, was sinngemäß vorgegeben ist. "Sonderrechte" oder "Privilegien" im gleichen Rahmen, wie sie innerhalb der Gruppe als normal vorgesehen sind.
Und die deutsche Sprache ist im Grunde genommen die Basis für eine entsprechende Kommunikation. Bspw. eine sprachliche Ghettobildung innerhalb eines Vereins ist sicherlich nicht gerade förderlich, schließlich gibt es dafür entsprechende andere Möglichkeiten (Familie, Kulturvereine usw.).
Gruß
ok - ich denke, das Erlernen der deutschen Sprache kann auf jeden Fall eingefordert werden.