13-09-2010, 15:31
(13-09-2010, 14:58)t.logemann schrieb: Nicht die Boten Gottes "erlösen", sondern Gott selbst. Von daher ist es völlig irrig anzunehmen, dass der Märtyrertod Jesu oder des Bab, oder die Auslegung der Lehre der Religionen, die sklavische Befolgung der Gebote jeder Religion irgendetwas mit "Erlösung" zutun hätte.
das ist halt dein gottesbild
und implizit sagst du damit auch nur:
ich hab recht und die anderen liegen falsch
aber zurück zum thema, weil da offenbar was mißverstanden wurde:
sagan führt seinen "baloney detection kit" ein mit den worten:
The following are suggested as tools for testing arguments and detecting fallacious or fraudulent arguments
also in etwa: folgendes wird vorgeschlagen als werkzeug zur überprüfung von argumenten und erkennung irreführender oder betrügerischer argumente
es geht also um argumente, oder, wie ekkard völlig richtig sagte:
Zitat:Solange es um Thesen geht, die einen Sachverhalt objektivieren sollen: ja
nicht jedes gespräch über glauben ist ein solches über "Thesen, die einen Sachverhalt objektivieren sollen", bzw. der austausch von argumenten. im gegenteil wird es oft um den austausch von befindlichkeiten gehen - und die sind nun mal in aller regel nicht zu objektivieren
wo aber autoritative aussagen gemacht und argumentativ hergeleitet werden, sollte sagans werkzeugkasten anwendung finden
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)