14-09-2010, 06:15
Lieber Ekkhard,
Religion folgt genauso wissenschaftlichen Gesetzen wie die Naturwissenschaft selbst - die Traditionen haben damit wenig zutun.
Das Problem ist "nur", das sich die Masstäbe der Naturwissenschaftlichkeit nicht so ohne Weiteres auf die Geisteswissenschaftlichkeit anwenden lassen, also der Mechanismus der Erforschung und der Lehre (auch die philosophische Wissenscxhaft lehrt, nicht nur die Religion) dem Grunde nach in beiden Bereichen zwear gleich ist, sich aber wegen der Unterschiedlichkeit der "Bezugspunkte" auch unterschiedlich zeigt.
Die Mathematik kann mit den ihr eigenen Bezugspunkten die Endlichkeit des uns umgebenden Raumes belegen und die Möglichkeit von anderen, den Raum überspannenden Dimensionen als wahrscheinlich aufzeigen. Die Religion nimmt diese den endlichen Raum überspannenden Dimensionen als selbstverständlich an, sie kann diese Dimensionen auch nicht im Sinne der Mathematik erklären, sie lehrt das diese Dimensionen sich der menschlichen Erklärungs- und Verstandesebene entziehen. Dadurch negiert die Religion aber auch nicht die Mathematik oder die Mathematik die Religion.
Religion folgt genauso wissenschaftlichen Gesetzen wie die Naturwissenschaft selbst - die Traditionen haben damit wenig zutun.
Das Problem ist "nur", das sich die Masstäbe der Naturwissenschaftlichkeit nicht so ohne Weiteres auf die Geisteswissenschaftlichkeit anwenden lassen, also der Mechanismus der Erforschung und der Lehre (auch die philosophische Wissenscxhaft lehrt, nicht nur die Religion) dem Grunde nach in beiden Bereichen zwear gleich ist, sich aber wegen der Unterschiedlichkeit der "Bezugspunkte" auch unterschiedlich zeigt.
Die Mathematik kann mit den ihr eigenen Bezugspunkten die Endlichkeit des uns umgebenden Raumes belegen und die Möglichkeit von anderen, den Raum überspannenden Dimensionen als wahrscheinlich aufzeigen. Die Religion nimmt diese den endlichen Raum überspannenden Dimensionen als selbstverständlich an, sie kann diese Dimensionen auch nicht im Sinne der Mathematik erklären, sie lehrt das diese Dimensionen sich der menschlichen Erklärungs- und Verstandesebene entziehen. Dadurch negiert die Religion aber auch nicht die Mathematik oder die Mathematik die Religion.
