15-09-2010, 13:52
(15-09-2010, 13:44)agnostik schrieb: Wenn Du sagen würdest, Logik ist ein Werkzeug, das auf egal welche Annahmen angewendet werden kann, dann stimme ich Dir zu
so wars ja auch gemeint
Zitat:Wenn die Logik , wegen der o. g. Definition, ausschließlich nach einer bestimmten Art und Weise angewandt werden kann
das ist ein irgendwie sinnfreier satz. logik besteht in der anwendung bestimmter regeln, so wie mathematik
Zitat:dann sollte es einen Begriff geben, der anders definiert wird und den man z. B. auf religiöse Fragen anwenden kann
wieso?
natürlich kann man auch religiöse themen unter den gesichtspunkten der logik betrachten. warum sollte das verboten sein?
und wer halt auf logik keinen wert legt, der betrachtet religiöse themen unter anderen, ihm wichtiger erscheinenden gesichtspunkten. ob er dafür jetzt einen eigenen, neuen namen erfindet oder nicht, ist doch zweitrangig
Zitat:parallel zur Logik und der erst einmal genau so ernst genommen wird. Dieser Begriff sollte auch definiert werden!
was stellst du dir da vor?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)