17-09-2010, 12:32
(16-09-2010, 21:34)alwin schrieb: Also nicht für ungut: Aber wenn ich mir die Modeerscheinungen junger Frauen anschaue, dabei spiele ich auf die Verbindung von Kopftuch und "Attraktivmachen" an, langsam zum innerlichen Ablachen im negativen Sinne. Einerseits der Zwang (zum größten Teil) von der Familie zuhause aus, und dann die ausgeuferte Phantasie der Frauen dazu. Warum wird hier der Modeindustrie in die Kasse gespielt? Die jungen Frauen geben hier ein Geld aus, um etwas von außen zu befriedigen. Hätten sie nur einen Bruchteil dessen für gute Bücher zwecks Weiterbildung (noch) zur Verfügung haben, wären sie um manche Probleme ärmer!
hast du eigentlich keine eigenen sorgen, sodaß du dir die fremder leute machen mußt?
warum sollen frauen, die aus (auch) modischer überlegung heraus einen eleganten hijab tragen, probleme mit ihre "weiter)bildung haben?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

