18-09-2010, 16:23
(18-09-2010, 16:00)agnostik schrieb: Weil es in dem geo Artikel auch angesprochen wurde - in der Art, dass man damit nicht de Lamarckismus rehabilitiert.
Was beschrieben ist, ist m. E. eine Vererbung erworbener Eigenschaften.
was in geo beschrieben wurde oder was ekkard so einleuchtend beschrieben hat?
und du liest die übertragbarkeit epigenetischer marker auf die nächste generation (whitelaw) als "Vererbung erworbener Eigenschaften"?
ernst mayr hat sich übriges bereits (wie in wikipedia nachzulesen) bereits 1966 mit epigenetik (waddington) beschäftigt. ganz so neu ist die sache also wohl doch nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)