Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kausalität
#24
(19-02-2003, 20:32)Guest schrieb: ... dazu sagte ein Physiker: "Kausalität ist etwas, das erst erklärt werden muss".
Heiko wird leider nicht mehr mitlesen.
Nun, "Kausalität" ist ein Postulat der naturwissenschaftlichen Methode. Ein physikalisches Ereignis hat sowohl mindestens eine Ursache und mindestens eine Wirkung, anderenfalls wird die Methode nicht angewendet. Ursachen und Wirkungen können dabei auch statistische Größen sein.

Diese Festlegung, dass die wissenschaftliche Methode nur für Kausalketten gilt, gerät leicht in Vergessenheit. Gleichwohl stellt sie ein mächtiges Werkzeug bei der Beschreibung unserer Welt und der sich darin abspielenden Vorgänge dar. Das Werkzeug ist derart mächtig, dass sich Viele bereits etwas anderes nicht mehr vorstellen können.

Erste Ursache, Urknall - und was vorher war:
Instinktiv schließen wir aus der einseitigen Endlichkeit (Anfang) unserer Welt, dass dort die Kausalkette ohne Ursache beginnen muss. Diese Auffassung ist Spekulation!
Gegenbeispiele, und damit Beweis für diese Spekulation:
  1. die Zeit wird im Urknall exponentiell entschleunigt oder aus unserer Perspektive bei Annäherung an den Urknall gestaucht. In dem Fall kann die Kausalkette beliebig lang sein. Gleichwohl hat unsere Welt dort ihren Anfang.
  2. Unsere Welt verdrängt einen Zustand sehr heftiger, sich im Mittel gegenseitig aufhebender Fluktuationen, ähnlich denen, die man im Vakuum messen kann. Wir und unsere Welt stellen nur eine davon dar. Diese Welten sind somit ist nur "vorübergehend" stabil. Einen Rest der stochastischen Seite unserer Welt zeigt uns die Quantenphysik.
Also, es ist denkbar, dass die Kausalkette überhaupt keinen Anfang hat, obwohl unsere Welt einen hat!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kausalität - von Steffen - 17-01-2003, 18:15
RE: Konditionalnexus - von Ekkard - 20-09-2010, 00:05
RE: Konditionalnexus - von anna4 - 20-09-2010, 00:43
RE: Konditionalnexus - von Ekkard - 20-09-2010, 15:11
RE: Konditionalnexus - von anna4 - 20-09-2010, 19:01
RE: Kausalität - von Ekkard - 21-09-2010, 14:17
[Kein Betreff] - von Winfried - 17-01-2003, 18:52
[Kein Betreff] - von Steffen - 17-01-2003, 19:03
[Kein Betreff] - von Abendsee - 17-01-2003, 20:10
[Kein Betreff] - von Winfried - 17-01-2003, 20:32
[Kein Betreff] - von Steffen - 19-01-2003, 17:22
[Kein Betreff] - von Winfried - 19-01-2003, 19:30
[Kein Betreff] - von Steffen - 19-01-2003, 19:38
[Kein Betreff] - von Winfried - 19-01-2003, 19:54
[Kein Betreff] - von Steffen - 20-01-2003, 02:08
[Kein Betreff] - von Gast - 20-01-2003, 16:18
[Kein Betreff] - von Steffen - 21-01-2003, 12:25
[Kein Betreff] - von Zehra - 21-01-2003, 20:44
[Kein Betreff] - von Gast - 22-01-2003, 19:45
[Kein Betreff] - von Zehra - 03-02-2003, 21:25
[Kein Betreff] - von Steffen - 03-02-2003, 23:58
[Kein Betreff] - von Zehra - 04-02-2003, 16:45
[Kein Betreff] - von Steffen - 04-02-2003, 17:14
[Kein Betreff] - von Gast - 19-02-2003, 20:32
RE: Kausalität - von Ekkard - 19-09-2010, 21:50
RE: Kausalität - von anna4 - 19-09-2010, 23:01
[Kein Betreff] - von Gast - 03-11-2005, 20:01
[Kein Betreff] - von qilin - 03-11-2005, 20:15
[Kein Betreff] - von Gast - 03-11-2005, 20:28
[Kein Betreff] - von MRM - 16-01-2006, 15:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste