20-09-2010, 13:01
(20-09-2010, 08:49)Ebru schrieb: Hallo alwin,
die Religionspädagogin (und Islamwissenschaftlerin) Frau Lamya Kaddor und ebenso die Islamwissenschaftlerin und Juristin Frau Hamideh Mohagheghi sind Botschafterinnen für eine Verständigung und Aufklärung zugleich, was den Islam betrifft. Du findest zahlreiche Informationen über ihre Arbeiten und Publikationen (auch online), die es Nicht-Muslimen erleichtert, einen Zugang oder fundierte Informationen einzuholen. Im ZDF gibt es eine Sendereihe "Forum am Freitag", in der beide Wissenschaftlerinnen Themen, Fragen wie allgemeine Informationen zum Islam behandeln und gut verständliche Antworten dazu geben. Dabei entsteht sowas wie "Verständnis und Wissen". Danach suchst Du ja. Frau Mohagheghi arbeitet ausserdem im Arbeitskreis "Christen und Muslime" (Zentralkomitee der deutschen Katholiken) und im Kuratorium der "Christlich-Islamischen Gesellschaft" mit.
Frau Lamya Kaddor sagt z. B., dass der Koran immer zeitnah verstanden und interpretiert werden muß.
Gruß
Frau Kaddor soll mal an die Al-Azhar-Universität gehen und dort ohne Kopftuch nur einen Vortrag halten mit dem was sie hier so erzählt. Mal sehen was passiert... Frau Hamideh Mohagheghi soll gleiches mal in Ghom versuchen.
Das sind Leute die sich hier im Westen eine eigene Religion zusammenbauen, weil sie mit christlichen und westlichen Werten Konfrontiert sind und merken was für ein Quark das Ganze ist. Nur auf den Koran können sie sich dabei nicht wirklich glaubhaft beziehen.
Setzt alles daran, durch die enge Tür einzutreten! Denn das sage ich euch: Viele werden versuchen einzutreten, und es wird ihnen nicht gelingen. (Lk 13,24)