(20-09-2010, 01:51)Angelika schrieb: Jeder kann doch selber nachlesen was für Verse aus dem Koran du gepostet hast. Schauen wir mal nach was Mohammed so in den letzten Suren des Korans schreibt. Die Sure 9 ist die vorletzte Sure des Korans:
Und wenn nun die heiligen Monate abgelaufen sind, dann tötet die Heiden, wo immer ihr sie findet, greift sie, umzingelt sie und lauert ihnen überall auf! Wenn sie sich aber bekehren, das Gebet verrichten und die Almosen geben, dann laßt sie ihres Weges ziehe! Gott ist barmherzig und bereit zu vergeben. (Koran 9,5)
Warum zitierst du nicht den direkt darauffolgenden Vers gleich mit ?
Er lautet :
"Und wenn einer von den Heiden dich um Schutz angeht, dann gewähre ihm Schutz, bis er das Wort Allahs hören kann! Hierauf laß ihn (unbehelligt) dahin gelangen, wo er in Sicherheit ist! Dies (sei ihnen zugestanden) weil es Leute sind, die nicht Bescheid wissen. (9/6)"
Man soll Heiden also Schutz gewähren !
Wie passt das nun zusammen ?
Wenn man sich den Zusammenhang ansieht, dann merkt man schnell , daß es bei den "Gewaltversen" immer nur um Verteidigung geht.
Wenn man in Sure 9 ein wenig weiterliest, dann steht das auch dort :
"Wollt ihr nicht gegen Leute kämpfen, die ihre Eide gebrochen haben und die den Gesandten zu vertreiben planten - sie waren es ja, die euch zuerst angegriffen haben -? Fürchtet ihr sie etwa? Allahs Würde geziemt es eher, daß ihr Ihn fürchtet, wenn ihr Gläubige seid. (9/13)"
Ein andere Stelle, die gerne zitiert wird :
"Sie wünschen, daß ihr ungläubig werdet, wie sie ungläubig sind, so daß ihr alle gleich werdet. Nehmt euch daher keine Beschützer von ihnen, solange sie nicht auf Allahs Weg wandern. Und wenn sie sich abwenden, dann ergreift sie und tötet sie, wo immer ihr sie auffindet; und nehmt euch keinen von ihnen zum Beschützer oder zum Helfer (4/89)"
doch wenn man einfach nur weiterliest, ergibt sich :
"mit Ausnahme derer, die zu Leuten gelangen, mit denen ihr ein Bündnis habt, und die zu euch kommen, weil ihre Herzen davor zurückschrecken, gegen euch oder gegen ihr eigenes Volk zu kämpfen. Und wenn Allah es gewollt hätte, hätte Er ihnen Macht über euch geben können; dann hätten sie sicherlich gegen euch gekämpft. Darum, wenn sie sich von euch fernhalten und nicht gegen euch kämpfen, sondern euch Frieden bieten; dann hat Allah euch keinen Grund gegen sie gegeben. (4/90)"
(20-09-2010, 01:51)Angelika schrieb: Abrogation ist nicht umstritten sondern allgemeine Praxis. Da geht es auch nicht um gut und böse, sondern darum das die Widersprüche im Koran so in Einklang gebracht werden das immer der chronologisch letzte Vers zu seinem Thema gilt. Und das sind nun einmal fast immer die intoleranteren und brutaleren.
Abrogation ist sehr wohl umstritten. Sehr viele Muslime stehen auf dem Standpunkt, daß Verse aus dem Koran immer gelten, und daß man "Widersprüche" anders auflösen muss als durch Abrogation.
Aber bei dem Thema hier bedarf es sowieso keiner Auflösung irgendeines Widerspruches, weil alle Verse, die von dem Thema handeln, sich in die gleiche Richtung äußern.
In Kurzform :
Wenn die "Ungläubigen" angreifen und Muslime töten oder vertreiben, dann sollen sich Muslime wehren, und die "Ungläubigen" genauso töten.
Sobald aber die Aggression der Ungläubigen aufhört, darf auch von Muslimen keine Gewalthandlung mehr ausgehen.(Ungläubige, die sowieso nicht gekämpft haben, sind eh von Gewalt ausgenommen, und sollen beschützt werden, wie oben aus Sure 9 zitiert).
(20-09-2010, 01:51)Angelika schrieb: Sure 60 ist die 91. von 114 Suren, also eine der hinteren.
user.baden-online.de/~pjanssen/koranchronologisch.html
Sag ich doch. Sie gehört zu den neueren. Laut Wikipedia ist sie die 110.
Die 91. ist Sure 2.
de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Koransuren
Aber das spielt hier wie gesagt gar keine Rolle, da es keinerlei Widersprüche aufzulösen gibt.