23-07-2004, 17:33
Hi Leute, Hallo Spock (hier meine Antwort :P )
ich würde gerne versuchen hier einmal eine Art Interpretation der Bibelstelle anzubieten. Da ich aber weiss das meine Art der Interpretation "dogmatisch" ist (so tendiere ich nunmal zu argumentieren) weiss ich das ich nach Mandigo auch gleich schuldig im Sinne der Anklage bin:
Die Stelle die Du genannt hast lautet [Johannes 8:44].
Hier redet Jesus zu den Juden, und um die Tradition die damals vor Gericht stand, das es für eine wahre Aussage mind. 2 Zeugen geben muss. Jesus verweisst auf Gott, seinen Vater als oberster aller Zeugen, und auf ihn selbst.
Die Stelle die Du (@Spock) nun angesprochen hast lässt sich tatsächlich so verstehen wie Du es gesagt hast, wenn(!) man nur flüchtig drüberliest.
Die Ausgabe Hoffnung für alle hat diese Gefahr umgangen und gleich die Bedeutung geschrieben:
Denn ihr seid Kinder des Teufels. Und deshalb handelt ihr so, wie es eurem Vater gefällt.
Die rev. Elberfelder ist wohl eher der Stand auf dem Deine Argumentation fusst, denn mit:
IHR seid aus dem Vater, dem Teufel, und die Begierden eures Vaters wollt ihr tun. (etc...)
Wenn man auf das Komma UND die Tatsache blickt, das Jesus jetzt schon seit Vers 37 mit den Juden (bzw. Schriftgelehrten) über DEREN Vater spricht, nicht über seinen;
[Johannes 8,38] Ich spreche von dem, was ich bei meinem Vater gesehen habe. Und ihr tut, was ihr von eurem Vater gehört habt.«
und ihnen den Unterschied zwischen diesen Elternhäusern klarzumachen versucht,
dann bleibt für mich bei:
IHR seid aus dem Vater, dem Teufel, und die Begierden eures Vaters wollt ihr tun. (etc...)
...nur die Schlussfolgerung, das es sich hier um den Teufel handelt wo Vater steht; also dieder der Vater der Schriftgelehrten zu diesem Zeitpunkt war.
ich würde gerne versuchen hier einmal eine Art Interpretation der Bibelstelle anzubieten. Da ich aber weiss das meine Art der Interpretation "dogmatisch" ist (so tendiere ich nunmal zu argumentieren) weiss ich das ich nach Mandigo auch gleich schuldig im Sinne der Anklage bin:
Zitat:Ich bleibe dabei:Nun denn Spock, ich werd mal versuchen was hinzubekommen ;)
Es gibt keinen größeren Verrat an der Bibel
als sie wörtlich zu nehmen!
Die Stelle die Du genannt hast lautet [Johannes 8:44].
Hier redet Jesus zu den Juden, und um die Tradition die damals vor Gericht stand, das es für eine wahre Aussage mind. 2 Zeugen geben muss. Jesus verweisst auf Gott, seinen Vater als oberster aller Zeugen, und auf ihn selbst.
Die Stelle die Du (@Spock) nun angesprochen hast lässt sich tatsächlich so verstehen wie Du es gesagt hast, wenn(!) man nur flüchtig drüberliest.
Die Ausgabe Hoffnung für alle hat diese Gefahr umgangen und gleich die Bedeutung geschrieben:
Denn ihr seid Kinder des Teufels. Und deshalb handelt ihr so, wie es eurem Vater gefällt.
Die rev. Elberfelder ist wohl eher der Stand auf dem Deine Argumentation fusst, denn mit:
IHR seid aus dem Vater, dem Teufel, und die Begierden eures Vaters wollt ihr tun. (etc...)
Wenn man auf das Komma UND die Tatsache blickt, das Jesus jetzt schon seit Vers 37 mit den Juden (bzw. Schriftgelehrten) über DEREN Vater spricht, nicht über seinen;
[Johannes 8,38] Ich spreche von dem, was ich bei meinem Vater gesehen habe. Und ihr tut, was ihr von eurem Vater gehört habt.«
und ihnen den Unterschied zwischen diesen Elternhäusern klarzumachen versucht,
dann bleibt für mich bei:
IHR seid aus dem Vater, dem Teufel, und die Begierden eures Vaters wollt ihr tun. (etc...)
...nur die Schlussfolgerung, das es sich hier um den Teufel handelt wo Vater steht; also dieder der Vater der Schriftgelehrten zu diesem Zeitpunkt war.