21-09-2010, 17:58
Erstmal bezweifle ich dass "die Europäer" im Jahre 630 so ein wahnsinniges Interesse am Besuch von Indien oder China gehabt hätten.... Und dann: Die Geschichte des islamischen Imperiums ist ja nicht alleine auf 630 bis 700 n.Chr. beschränkt.... Im Übrigen ist indisches Heilwissen durchaus in die Medizin Arabiens mit eingeflossen - kann man heute noch sehen - und die chinesischen Dynastien waren auch nicht immer und jederzeit offen für "fremde" Einflüsse. Aber es ist ja bequemer auf den Islam einzuschlagen.... anstatt die historischen Fakten in einen richtigen Bezug zueinander zu setzen. Und Fakt ist nun mal, dass die Kreuzzüge und die islamischen Gegenzüge den fruchtbaren Austausch zwischen den Kulturen erheblich erschwert haben