24-09-2010, 14:52
Was erwartet Ihr?
Der Song drückt vermutlich genauu das aus was die Amokläufer - nicht nur an den Schulen - empfinden. Und mal ehrlich: "Turboabitur" auf der einen Seite, auf der anderen Seite (Hauptschule in Berlin) Gleichgültigkeit - da werden ab der 5. Klasse die Kinder mit 5 mal mangelhaft einfach in die nächste Klasse versetzt - interessiert ja keinen...
Wir - die Bürger dieses Landes - zahlen 43 Milliarden € pro Jahr Zinsen für die Staatsverschuldung, der Haushalt nächstes Jahr liegt über 300 Milliareden €, Geld für die selbstverschuldeten Krisen der Banken und Versicherungen ist da (wird zur Not "zugunsten" stiegender Inflation, die wir ja auch bezahlen, nachgedruckt) -aber das Geld für Erziehungsförderung, Erziehungsbildung, Weiterbildung, gemeinsame Ganztagesschulen, für Lehr- und Lernmittelfreiheit, für gesicherte Existenz in Ausbildung und Studium, für mehr Erziher/innen, Lehrer/innen und Hoschullehrer/innen - das fehlt an allen Ecken und Enden.
Aber Leistungsdruck vom Kindergarten an -"Leistung muss sich wieder lohnen"- auch dieser - wenn auch lohnpolitsich gut gemeinter Spruch - Satz impliziert die Peitsche auf den Rücken der Kinder, ausgedrückt durch: "...wenn Du nicht lernst bis Dir die Augen vor Müdigkeit zufallen, endest Du wie die Obdachlosen an denen Du auf dem Schulweg tagtäglich vorbei gehst...", dazu jegliches Fehlen von Gemeinschaft, - ja kann man sich denn da wirklich "wundern" wenn Amokläufe passieren?
Klar - kann man jetzt die "Bundesprüfstelle" anschreiben: "Ey Leute, da hetzt ne Band, verherrlicht die Gewalt der Amolkläufer..." . Dabei singen die -leider- "nur" das was Realität ist; der Song regt mich persönlich zum Nachdenken an, hat aber m.E. nix mit "Aufforderung zur Gewalt" zutun.
Der Song drückt vermutlich genauu das aus was die Amokläufer - nicht nur an den Schulen - empfinden. Und mal ehrlich: "Turboabitur" auf der einen Seite, auf der anderen Seite (Hauptschule in Berlin) Gleichgültigkeit - da werden ab der 5. Klasse die Kinder mit 5 mal mangelhaft einfach in die nächste Klasse versetzt - interessiert ja keinen...
Wir - die Bürger dieses Landes - zahlen 43 Milliarden € pro Jahr Zinsen für die Staatsverschuldung, der Haushalt nächstes Jahr liegt über 300 Milliareden €, Geld für die selbstverschuldeten Krisen der Banken und Versicherungen ist da (wird zur Not "zugunsten" stiegender Inflation, die wir ja auch bezahlen, nachgedruckt) -aber das Geld für Erziehungsförderung, Erziehungsbildung, Weiterbildung, gemeinsame Ganztagesschulen, für Lehr- und Lernmittelfreiheit, für gesicherte Existenz in Ausbildung und Studium, für mehr Erziher/innen, Lehrer/innen und Hoschullehrer/innen - das fehlt an allen Ecken und Enden.
Aber Leistungsdruck vom Kindergarten an -"Leistung muss sich wieder lohnen"- auch dieser - wenn auch lohnpolitsich gut gemeinter Spruch - Satz impliziert die Peitsche auf den Rücken der Kinder, ausgedrückt durch: "...wenn Du nicht lernst bis Dir die Augen vor Müdigkeit zufallen, endest Du wie die Obdachlosen an denen Du auf dem Schulweg tagtäglich vorbei gehst...", dazu jegliches Fehlen von Gemeinschaft, - ja kann man sich denn da wirklich "wundern" wenn Amokläufe passieren?
Klar - kann man jetzt die "Bundesprüfstelle" anschreiben: "Ey Leute, da hetzt ne Band, verherrlicht die Gewalt der Amolkläufer..." . Dabei singen die -leider- "nur" das was Realität ist; der Song regt mich persönlich zum Nachdenken an, hat aber m.E. nix mit "Aufforderung zur Gewalt" zutun.