26-09-2010, 04:33
(19-09-2010, 15:16)t.logemann schrieb: aber die Schönheit, die dahinter steht, die sich mit beim Anblick einer Blüte, eines Blattes, eines verwitterten Steines - oder auch beim Anblick der Frau, "die am Fenster steht und raucht" offenbart, ist mit dem blossen Ablauf mechanistischer Vorgänge nicht zu erklären. Sie ist - lieber Petronius- auch nicht mit Logik alleine zu erklären. Für mich ist diese Schönheit - Ausdruck der Gotteskraft, die hinter allem steht.
niemand verlangt, "schönheit" (beauty lies in the eye of the beholder, bzw. dem einen sin uhl ist dem anderen sin nachtigall) mit logik, gar mit logik alleine zu erklären. muß man sie ebenso wenig mit "gott" erklären - oder anders gesagt: dann müßte für dich auch jeder hundehaufen "Ausdruck der Gotteskraft, die hinter allem steht" sein
warum nicht - wenns beliebt...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)