27-09-2010, 10:50
Und weiter? Zum einen habe ich von Leuten gesprochen, die GARNICHT arbeiten, zum anderen ist mir das ganz im Ernst irgendwo egal, denn ich mache wenn man so will einen "Vollzeitjob" in Form von Abiturunterricht UND lerne zuhause UND muß arbeiten. Fragt mich jemand, wie ich damit zurecht komme? Kommt da jemand daher und sagt: Das böse böse System und die bösen bösen Arbeitgeber die zu wenig zahlen?
Nein.
Wie Menschen mit Bafög zurecht kommen (obwohl sie auch Hartz 4 beantragen und dem Staat auf der Tasche liegen könnten und das ein Leben lang) danach wird nicht gefragt und dort wird nicht überlegt, wie man diese unterstützen könnte.
Mich macht das einfach wütend.Wir leben in einem Staat, in dem den Menschen, die garnicihts tun mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird als denen, die etwas für den Staat und für ihre Bildung tun und auf diese Weise schafft man keine Anreize, den Staat zu unterstützen sondern ihn auszunutzen und das kann auf Dauer nicht funktionieren.
Würde man nicht Hartz 4 sondern Bafög oder Schüler Bafög erhöhen un darum genau so einen Aufstand machen, würden vll die Leute, die weder Ausbildung noch Schulabschluß haben, oder diejenigen, die schon lang nicht mehr arbeiten auf die Idee kommen, sich weiter zu bilden anstatt zuhause zu bleiben. Viele kommen ja nichtmal auf die Idee, weil sie das Konzept der Erwachsenenbildung nicht wirklich kennen und das wäre aus meiner Sicht ein weit besserer Weg, denn jeder Mensch mit einem beseren Abschluß hat bessere Chancen auf Arbeit und wird somit zum Steuerzahler der die unterstützen kann, die garnicht arbeiten können oder mittlerweile Rente beziehen.
Nein.
Wie Menschen mit Bafög zurecht kommen (obwohl sie auch Hartz 4 beantragen und dem Staat auf der Tasche liegen könnten und das ein Leben lang) danach wird nicht gefragt und dort wird nicht überlegt, wie man diese unterstützen könnte.
Mich macht das einfach wütend.Wir leben in einem Staat, in dem den Menschen, die garnicihts tun mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird als denen, die etwas für den Staat und für ihre Bildung tun und auf diese Weise schafft man keine Anreize, den Staat zu unterstützen sondern ihn auszunutzen und das kann auf Dauer nicht funktionieren.
Würde man nicht Hartz 4 sondern Bafög oder Schüler Bafög erhöhen un darum genau so einen Aufstand machen, würden vll die Leute, die weder Ausbildung noch Schulabschluß haben, oder diejenigen, die schon lang nicht mehr arbeiten auf die Idee kommen, sich weiter zu bilden anstatt zuhause zu bleiben. Viele kommen ja nichtmal auf die Idee, weil sie das Konzept der Erwachsenenbildung nicht wirklich kennen und das wäre aus meiner Sicht ein weit besserer Weg, denn jeder Mensch mit einem beseren Abschluß hat bessere Chancen auf Arbeit und wird somit zum Steuerzahler der die unterstützen kann, die garnicht arbeiten können oder mittlerweile Rente beziehen.
Gruß
Motte
Motte