Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie funktioniert Geschichtswissenschaft?
#3
t.logemann schrieb:Hypothesen, Spekulatioonen - finden wir zuhauf im Internet,…

Vor allem Spekulationen!

Zu Hypothesen, also fundierten wissenschaftlichen Annahmen, müssen Fakten beigebracht werden. Und sie können durch Fakten widerlegt werden.

t.logemann schrieb:…historische oder ärchäoligische Fakten…

Eben! Um die geht es in der Geschichtswissenschaft! Um Fakten! Um gesicherte Quellen.

t.logemann schrieb:Bezogen auf Religionen stehen wir vor dem Problem, das es unzählige Kommentierungen zu Religionen im Allgemeinen und zu Religion im Einzelnen gibt - und die kann man - wie bei anderen Kommentierungen auch - entweder nachvollziehen, oder man kann es lassen.

Nein! Die wissenschaftliche Erforschung und Beschreibung von Religion (Religionswissenschaft, Religionsgeschichte, Kulturgeschichte) hat mittels der Werkzeuge, die dem Historiker zur Verfügung stehen, ein möglichst zuverlässiges Geschichtsbild zu schaffen.

Eine wesentliche Sache ist in diesem Zusammenhang der besondere Umgang mit den überlieferten Gegenständen, um den benötigten historisch-wissenschaftlichen Erkenntniswert zu erhalten. Diese Technik nennt man "Quellenkritik". Insbesondere bei religionsgeschichtlichen Fragen wird eine solche gerne vernachlässigt.

t.logemann schrieb:Was man als Demokrat keinesfalls machen kann, ist das was einem nicht in das eigene Weltbild, in die eigene Definition von Geschichtswissenschaft oder Religionswissenschaft passt, durch Löschen zensieren!

Was wäre Deine Definition von Religions- und Kulturwissenschaft?

Also nochmals:

Wenn eine Diskussion durch themenfremde oder sinnfreie Einwürfe, durch die ausschließlichen Mitteilung der eigenen Befindlichkeit, durch Mitteilungen, dass man nichts zu sagen hat und auch in Zukunft nichts sagen wird, etc. gestört ist, wird moderativ eingegriffen.

Texte werden entfernt, wenn sie Müll sind. Dafür besteht im Forum eine Abteilung, die Mülleimer genannt ist.

In deinem Falle wurde der aus dem Thread "Inkarnation und Christentum" entfernte Text (weil themenfremd) hierher verbracht und in meine Antwort eingebunden.

Hier hast Du die Möglichkeit, Dein Geschichtsbild zu unterbreiten.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? - von t.logemann - 27-09-2010, 12:28
RE: Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? - von Bion - 27-09-2010, 15:00
RE: Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? - von t.logemann - 27-09-2010, 16:12
RE: Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? - von t.logemann - 27-09-2010, 16:52
RE: Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? - von t.logemann - 27-09-2010, 17:25
RE: Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? - von Harpya - 30-12-2013, 01:38
[geteilt] Weise = Hirten ? - von Bion - 29-12-2013, 02:50
RE: Weise = Hirten ? - von Harpya - 29-12-2013, 03:11
RE: Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? - von Harpya - 30-12-2013, 02:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste