Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie funktioniert Geschichtswissenschaft?
#5
Hier ging es um Thesen Zürrers, die nicht durch (Quellen-)Texte belegt sind. Sie stellen somit keine historisch verlässliche Quelle dar. Dagegen die eigene Befindlichkeit oder die eigenen Ansichten zu stellen, weitet sich ins Uferlose.
Selbstverständlich hat die Ablehnung eines nicht belegten Textes nichts mit "gesicherten" Quellen zu tun, sondern stellt einen methodischen Ansatz dar, nämlich bloßen Behauptungen zunächst einmal ablehnend zu begegnen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? - von t.logemann - 27-09-2010, 12:28
RE: Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? - von t.logemann - 27-09-2010, 16:12
RE: Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? - von Ekkard - 27-09-2010, 16:31
RE: Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? - von t.logemann - 27-09-2010, 16:52
RE: Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? - von t.logemann - 27-09-2010, 17:25
RE: Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? - von Harpya - 30-12-2013, 01:38
[geteilt] Weise = Hirten ? - von Bion - 29-12-2013, 02:50
RE: Weise = Hirten ? - von Harpya - 29-12-2013, 03:11
RE: Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? - von Harpya - 30-12-2013, 02:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste