Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hartz 5
#22
(27-09-2010, 18:22)alwin schrieb: @Motte
Was ich jetzt dazu schreibe, ist nicht gegen Dich sondern allenfalls gegen Deine Unerfahrenheit gerichtet:

Komischerweise sind die Beiträge, die so beginnen meißt die Persönlichsten.

Zitat:Danach wird keiner gefragt, der in ähnlicher Situation ist. ALG II Empfänger weniger als Du!

Nein, aber die Debatten über Hartz 4 und unser Sozialsystem hören nie auf. Jeder kennt Hartz 4, mittlerweile weiß nahezu jeder wie viel Geld man bekommt, aber um Leute wie mich schert sich keiner und genau das kreide ich diesem Staat an: Dass er die Leute, die die zukünftigen Steuerzahler darstellen und sein WOLLEN ignoriert und bei denen ansetzt, bei denen die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass sie den Sozialstaat in Zukunft stützen.


Zitat:Mal schauen, wie Du nach der Ausbildung sprichst und versäumt haben solltest, dir entsprechende "Connection" aufzubauen, ohne die Du ab bestimmtem Alter unabhängig Deiner Qualifikation keine Stelle mehr bekommst.

Darüber habe ich bereits gesprochen. Ich kenne diese Problematik aus meiner eigenen Familie und eine Ausbildung habe ich schon Jahre hinter mir. An Erfahrung mangelt es mir wohl kaum. Das ist aber nicht das Thema meines letzten Posts.


Zitat:Wie bitte? Unterstellst Du jedem HARTZ IV Empfänger, daß er nichts tut? Hast du meinen Beitrag über meine SAP Weiterbildung unter HARTZ IV nicht gelesen? Ich war nicht der Einzige! Schlage mal die enstsprechenden Seiten in den Zeitung auf und wach aus Deinem Dornröschen-Schlaf auf!

Ach bitte, wenn du meine BEiträge gelesen hast erübrigt sich eine solche Unterstellung. Ich war lang genug selbst arbeitslos, habe genügend Zeit in Arbeitsämtern verbracht um zu wissen, dass es überhaupt keinen "typischen" Arbeitslosen gibt. Es geht mir um das Prinzip. Wenn du die Wahrscheinlichkeiten miteinander vergleichst welche Gruppe denn zukünftig mehr Steuern bezahlt, Hartz 4 Empfänger oder Bafög Empfänger, welches Ergebnis wirst du dann wohl bekommen?
Es geht rein um das Prinzip. In diesem Staat wird mehr daran gedacht, wie man die sozial Schwächeren unterstützt, denn da liegt der Ruhm und die Wiederwahlen. Wie man intelligente Kinder fördert, wie man das Studium machbarer gestalten kann, wie man Weiterbildungen möglicher macht, wie man letztendlich Steuerzahler ranzieht, daran wird zuletzt gedacht und das wird diesen Sozialstaat letztendlich zugrunde richten.


Zitat:Die Wartezeiten für eine Weiterbildung (die nicht einmal für die Praxis gerecht sein muß, aber der Statistik dient) dauern mittlerweile bis zu zwei Jahren. Das ist Populismus, was Du betreibst. Bei Deinem Frust vielleicht verständlich, aber an der Realität vorbei.

Natürlich dauert es länger, an eine fachspezifische Weiterbildung zu kommen und Weiterbildungen vom Amt zu bekommen dauert nochmal gleich dreimal länger, was klar ist, denn das Arbeitsamt will möglichst viele Menschen in Weiterbildungsmaßnahmen bringen. Da stehen dutzende Schlange.
Es geht aber nicht um deinen persönlichen Fall und um DEINEN Frust, der hier ganz offensichtlich gegen den meinen spricht (wenn du hackst, dann ja wohl in beide Richtungen). Es geht um das Prinzip. Dieser Staat fördert zu allererst an der falschen Stelle, wenn er weiterhin als solcher funktionieren will und das läuft unabhängig von irgendeinem Frust, den du mir unterschieben möchtest.



Zitat:Zu dieser praxisfremden Theorie kann ich nur den Kopf schütteln. Hoffentlich hast Du in Deinen jungen Jahren nicht die Erfahrung zu machen, die heute vierzigjährige Menschen schon machen müssen!

Soll ich dich jetzt zu deinem schweren Schicksal bemitleiden? Nein? Es klingt so.
Und meine Einstellung auf mein Alter zu schieben ist ein leichtes Argument, wenn es an anderer Stelle fehlt und die 10 Jahre zwischen dir und mir sind nicht gerade weltbewegend Icon_wink

Mal abgesehen davon sehe ich in meinen Posts noch nichtmal eine Theorie, denn ich sage nirgendwo, dass jeder Mensch sich bitte fortzubilden hat und die ultimative Idee zur Rettung dieses Staates habe ich auch nicht aus dem hut gezogen. Ich kritisiere schlicht das Prinzip und die Einstellung der Politik, auf der einen Seite auf Steuerzahler zu bauen und sich über Pisa zu ärgern, auf der anderen aber das Studium unbezahlbar zu machen, Fortbildungen nicht genügend zu unterstützen, es den Leuten die sich bilden schwerer zu machen als Hartz 4 Empfängern und nur die Dinge zu tun, die Populismus nach sich ziehen. Und das tut eine Erhöhung des Hartz 4 Satzes allemale wie man derzeit sehr schön sieht.
Gruß
Motte

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hartz 5 - von humanist - 26-09-2010, 23:35
RE: Hartz 5 - von agnostik - 27-09-2010, 02:06
RE: Hartz 5 - von t.logemann - 27-09-2010, 04:00
RE: Hartz 5 - von alwin - 27-09-2010, 09:41
RE: Hartz 5 - von agnostik - 27-09-2010, 14:04
RE: Hartz 5 - von Schmettermotte - 27-09-2010, 10:21
RE: Hartz 5 - von agnostik - 27-09-2010, 14:08
RE: Hartz 5 - von alwin - 27-09-2010, 10:36
RE: Hartz 5 - von Schmettermotte - 27-09-2010, 10:50
RE: Hartz 5 - von Jakow - 28-09-2010, 09:44
RE: Hartz 5 - von alwin - 27-09-2010, 11:18
RE: Hartz 5 - von Schmettermotte - 27-09-2010, 13:32
RE: Hartz 5 - von Der-Einsiedler - 27-09-2010, 11:49
RE: Hartz 5 - von Schmettermotte - 27-09-2010, 13:37
RE: Hartz 5 - von agnostik - 27-09-2010, 14:22
RE: Hartz 5 - von humanist - 27-09-2010, 15:16
RE: Hartz 5 - von Theodora - 27-09-2010, 13:07
RE: Hartz 5 - von Schmettermotte - 27-09-2010, 14:27
RE: Hartz 5 - von agnostik - 27-09-2010, 15:07
RE: Hartz 5 - von t.logemann - 27-09-2010, 16:43
RE: Hartz 5 - von humanist - 27-09-2010, 21:44
RE: Hartz 5 - von Schmettermotte - 27-09-2010, 17:17
RE: Hartz 5 - von alwin - 27-09-2010, 18:22
RE: Hartz 5 - von Schmettermotte - 27-09-2010, 19:51
RE: Hartz 5 - von Theodora - 27-09-2010, 20:04
RE: Hartz 5 - von alwin - 27-09-2010, 20:26
RE: Hartz 5 - von alwin - 27-09-2010, 21:51
RE: Hartz 5 - von humanist - 27-09-2010, 21:56
RE: Hartz 5 - von t.logemann - 28-09-2010, 03:00
RE: Hartz 5 - von Schmettermotte - 28-09-2010, 06:18
RE: Hartz 5 - von Theodora - 28-09-2010, 09:09
RE: Hartz 5 - von alwin - 28-09-2010, 09:11
RE: Hartz 5 - von alwin - 28-09-2010, 09:18
RE: Hartz 5 - von Jakow - 28-09-2010, 09:36
RE: Hartz 5 - von alwin - 28-09-2010, 09:44
RE: Hartz 5 - von Jakow - 28-09-2010, 09:47
RE: Hartz 5 - von Der-Einsiedler - 28-09-2010, 09:56
RE: Hartz 5 - von alwin - 28-09-2010, 09:57
RE: Hartz 5 - von alwin - 28-09-2010, 10:06
RE: Hartz 5 - von Ekkard - 28-09-2010, 15:57
RE: Hartz 5 - von Der-Einsiedler - 28-09-2010, 16:10
RE: Hartz 5 - von alwin - 28-09-2010, 16:16
RE: Hartz 5 - von Der-Einsiedler - 28-09-2010, 16:31
RE: Hartz 5 - von agnostik - 28-09-2010, 16:52
RE: Hartz 5 - von Schmettermotte - 28-09-2010, 16:37
RE: Hartz 5 - von Schmettermotte - 28-09-2010, 16:57
RE: Hartz 5 - von agnostik - 28-09-2010, 18:24
RE: Hartz 5 - von Visionaire - 28-09-2010, 18:49
RE: Hartz 5 - von Der-Einsiedler - 28-09-2010, 18:58
RE: Hartz 5 - von alwin - 28-09-2010, 19:04
RE: Hartz 5 - von Visionaire - 28-09-2010, 22:35
RE: Hartz 5 - von t.logemann - 29-09-2010, 08:53
RE: Hartz 5 - von alwin - 29-09-2010, 10:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die FDP und Hartz IV Witch of Hope 17 24823 15-02-2010, 17:33
Letzter Beitrag: Schmettermotte
  Darf das "passieren" III - Tod durch Hartz IV? Fritz7 114 162614 17-04-2008, 23:38
Letzter Beitrag: Gerhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste