30-07-2004, 21:20
Ja, th0rn, wie sieht so etwas aus? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Ich habe derartige Erfahrungen nicht. Ich weiß nur eins: Findet man sich in besonderen Situationen zu einer Gemeinschaft zusammen (Kirchentag, intensive Vorträge, heiße Diskussionen), stellt sich ein unglaubliches Gemeinschaftsgefühl ein. Die vielen einzelnen Gaben ganz unterschiedlicher Menschen mit ganz unterschiedlicher Lebenserfahrung produzieren eine Menge mehr gute Ideen für die Gemeinde, als 18 Presbyter auf einer drögen, geschäftsmäßigen Sitzung mit Tagesordnung und so.
Weil das so ist, gehe ich davon aus, dass in solchen Situationen der Geist Gottes weht - zumindest in der christlichen Glaubensgemeinschaft.
Ich vermute einmal, dass sich dieses Phänomen in jeder (intensiven Beziehungs-) Gemeinschaft einstellt. Ist sich eine säkulare Gemeinschaft einig, dass sie nicht an Gott glauben mag, dann handelt es sich halt um ein "gruppendynamisches Phänomen".
Ich weíß aber noch etwas aus Erfahrung: Die guten Ideen müssen in die Praxis überführt werden - und dann sind so etwas skeptischere Leute gefragt, wie ich einer zu sein meine.
Weil das so ist, gehe ich davon aus, dass in solchen Situationen der Geist Gottes weht - zumindest in der christlichen Glaubensgemeinschaft.
Ich vermute einmal, dass sich dieses Phänomen in jeder (intensiven Beziehungs-) Gemeinschaft einstellt. Ist sich eine säkulare Gemeinschaft einig, dass sie nicht an Gott glauben mag, dann handelt es sich halt um ein "gruppendynamisches Phänomen".
Ich weíß aber noch etwas aus Erfahrung: Die guten Ideen müssen in die Praxis überführt werden - und dann sind so etwas skeptischere Leute gefragt, wie ich einer zu sein meine.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

