01-08-2004, 22:25
Hi, Selene!
Gähn - aber trotzdem:
Gähn - aber trotzdem:
Selene schrieb:Gott hat Adam und Eva geschaffen, ohne fremde Hilfe.Wir (die Anhänger der abrahamitischen Religionen) vertrauen darauf, dass wir ins Leben gerufen wurden durch eine Macht, die uns Menschen wollte, will und bewahrt. Diese Macht ist einzigartig, durchdringt alles und wird gegenüber dem Menschen als Person betrachtet. Die nähere Bezeichnung hast du bereits erwähnt.
Selene schrieb:Aber um seinen Sohn zu erschaffen hat er eine menschliche Frau gebraucht? Wieso?Wieso nicht. Ein Bisschen Schöpfungsökonomie muss nun schon sein; oder: warum den Zement nochmal entwickeln?
Selene schrieb:Und wenn Jesus Gottes Sohn ist, aber Maria ihn geboren hat ist er dann nicht, streng genommen, ein Halbgott?Nein, denn er war "ganz Mensch". Aus dem 1. Brief des Paulus an Timotheus Kap. 2 Vers 5: Denn es ist EIN Gott und EIN Mittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich der Mensch Christus Jesus...
Selene schrieb:Und befinden sich die Christen da nicht etwas auf dem Irrweg, wenn sie Jesus, einem Halbgott folgen, von ihm ihr Seelenheil abhängig machen?Ich glaube noch unsinniger kann man kaum argumentieren: Das "Seelenheil" ist eine Erfindung der Heuchler allerorten. Neutraler muss man von Werteordnung sprechen, von Ethik oder gelingendem Leben im Gegensatz zu Sinnleere und Daseinsangst. Und wenn Jesus die Liebe des Herrn (Lebensmut, Geborgenheit, Freiheit von menschlicher Unterdrückung) neu vermittelt, was kann es Schöneres geben?
Selene schrieb:Verstoßen sie da nicht gegen das 1. Gebot?Warum sollen sie? Jesus Christus hat die Liebe zum Herrn erneuert. Schau' mal, was WiTaimre zum neuen Bund aus jüdischer Sicht geschrieben hat (unter "Bilderverbot", fast am Ende des Threads). Vermutlich ist der Weg über Jesus der einzige, der für Nichtjuden zu einem Glaubensbund mit dem Herrn der Schöpfung führt.
Selene schrieb:Los jetzt, wiederlegt mich!Nicht zu widerlegen ist mein Bestreben, sondern den Unsinn zu zeigen, der hinter solchen Anfeindungen des christlichen Glaubens steht.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard