04-10-2010, 14:56
Ohne Bezug zur Polizei - weder negativ noch positiv.
Der Bürger hat in all den Jahren, seidem unsere parlamentarische Demokratie besteht, gelernt, dass solche Initiativen nichts bringen, völlig erfolglos sind.
Von daher vor 30+ Jahren die APO.
Das hat auch nichts gebracht.
ABER: die APO ist Geschichte, für die die Jüngeren nicht erlebte Geschichte - die Erfolglosigkeit innerhalb der demokratischen Gegebenheiten ist gelebte Realität für alle.
Jeder, jeglichen Alters, kann bei sich selbst erkennen, dass die Zeiten, die man nicht selbst erlebt hat, für ihn viel, viel weniger eindrucksvoll sind als die erlebten.
Von daher denke ich mal, dass dies für die Erfolglosigkeit der APO genau so sein könnte und dass eine solche Bewegung/Gruppierung wieder kommt. 30 Jahre brave, angepasste Bürger/Jugend - die Zeit für Aufmucken gegen die Strukturen der "Elterngenerationen" ist jetzt genau so reif wie sie es 1968 war
Ob das jetzt so geschieht - und damit zurück zum Thema - wie Lars als richtig und gegeben beschrieben hat; ob sich die Leute bei sit-ins oder was auch immer wegtragen, mit Wasserwerfern weg treiben lassen, auf Brutalität der Polizei (wie vor 30+ Jahren) vorbereitet sind und sie in Kauf nehmen, ob die Politik(er) auf Klagen darüber auch diesmal nicht reagieren etc - das bleibt abzuwarten.
Diese neue Generation ist eben nicht wie die Generation der 68-er.
Der Bürger hat in all den Jahren, seidem unsere parlamentarische Demokratie besteht, gelernt, dass solche Initiativen nichts bringen, völlig erfolglos sind.
Von daher vor 30+ Jahren die APO.
Das hat auch nichts gebracht.
ABER: die APO ist Geschichte, für die die Jüngeren nicht erlebte Geschichte - die Erfolglosigkeit innerhalb der demokratischen Gegebenheiten ist gelebte Realität für alle.
Jeder, jeglichen Alters, kann bei sich selbst erkennen, dass die Zeiten, die man nicht selbst erlebt hat, für ihn viel, viel weniger eindrucksvoll sind als die erlebten.
Von daher denke ich mal, dass dies für die Erfolglosigkeit der APO genau so sein könnte und dass eine solche Bewegung/Gruppierung wieder kommt. 30 Jahre brave, angepasste Bürger/Jugend - die Zeit für Aufmucken gegen die Strukturen der "Elterngenerationen" ist jetzt genau so reif wie sie es 1968 war

Ob das jetzt so geschieht - und damit zurück zum Thema - wie Lars als richtig und gegeben beschrieben hat; ob sich die Leute bei sit-ins oder was auch immer wegtragen, mit Wasserwerfern weg treiben lassen, auf Brutalität der Polizei (wie vor 30+ Jahren) vorbereitet sind und sie in Kauf nehmen, ob die Politik(er) auf Klagen darüber auch diesmal nicht reagieren etc - das bleibt abzuwarten.
Diese neue Generation ist eben nicht wie die Generation der 68-er.