05-10-2010, 19:41
(05-10-2010, 18:50)Angelika schrieb: Natürlich ist Hutter der anerkannteste deutsche Bahai-Experte. Er ist sogar einer der anerkanntesten auf der Welt. Er schreibt über die Bahai als Religionswissenschaftler nicht als katholischer Theologe.
Ein Theologieprofessor hat mir mal gesagt, als ich verwundert war, wie rigoros die Exegese in der kath. Theologie betrieben wird und dass es deswegen keinen Aufschrei vom Vatikan gibt: "In der katholischen Kirche kann man alles ablehnen - nur nicht die Gottessohnesschaft Jesu - dann gibt es eine Explosion"
Als katholischer Theologe und überzeugter Katholik! wird Hutter jeder Lehre, die die Gottessohnesschaft Jesu explizit verneint, ablehnend gegenüber stehen.
Wie weit man mit dieser "Voreinstellung" objektiv sein kann, ist eine Frage.
Wie sehr Voreinstellungen da mit reinspielen, merkt man immer wieder bei den Publikationen von Religionswissenschaftlern zu Buddhismus und Hinduismus - und auch bei Veranstaltungen an der Uni
Das kann man nicht ändern - ein jeder Mensch hat in dem Alter, in dem er Wissenschaftler oder auch nur Student ist, eine Voreinstellung - auf die eine oder andere Weise.
Als Leser sollte man sich dessen bewusst sein - und Du spezifisch müsstest es ganz besonders wissen; denn gibt es nicht sehr viele Bücher, von Wissenschaftlern geschrieben, die die Bibel ganz anders darstellen als Du meinst, dass es richtig ist?
