11-10-2010, 10:50
(11-10-2010, 09:44)t.logemann schrieb: die Progromme an den Juden bis hin zur Barbarei des Nazi-Regimes waren auch ein wichtiger Grund zur Festsetzung der Bekenntnis- und Religionsfreiheit in den internationalen, kontinentalen Menschenrechten und in unserem Grundgesetz.
auch war so einiges involviert bei den überlegungen zur formulierung der menschen- und bürgerrechte. ich meine aber, daß weder judenpogrome noch christliche oder alttestamentarisch-jüdische werte die haupt- oder auch nur eine prominente rolle dabei gespielt haben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)