(11-10-2010, 07:11)alwin schrieb: Bei "MonaLisa" (ZDF) kam gestern ein bedenkenswerter Beitrag über festgehaltene Traditionen der Zwangsverheiratungen bei Frauen und Männer. Wieweit dieses Verhalten immer noch zum Durchschnitt gehört, kann ich nicht beurteilen
das (daß eltern/familie, meist nach wirtschaftlich/dynastischen gründen die ehepartner bestimmen) war noch vor wenigen generationen bei uns standard, und es ist eben auch heute noch in vielen kulturen das übliche. man sollte nicht vergessen, daß die betonung individueller persönlichkeitsrechte und selbstbestimmung international gesehen nach wie vor einen ausnahme-tatbestand erfüllt. man mag dies beklagen, auch zu recht kritisieren - aber man sollte es nicht an ethnien oder religionen festmachen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)