11-10-2010, 17:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-10-2010, 17:14 von Priesterfeind.)
Religiöse Leiter streben nach Macht und Einfluss. Um ihre Macht und ihren Reichtum zu erhalten, bekämpfen sie die Konkurrenz: andere Religionen, Konfessionen und Weltanschauungen. Dadurch erhoffen sie sich, die Zahl ihrer Mitglieder und somit auch der aktiven Mitarbeiter und Spender erhalten oder ausbauen zu können.
Auch wenn die Prediger nicht offen zu Hass und Gewalt aufrufen, so rücken sie doch Andersgläubige und Atheisten ständig in ein schlechtes Licht, schüren Misstrauen, Argwohn und Vorurteile gegen alle, die nicht der eigenen Institution angehören oder abweichende Ansichten haben. Sie arbeiten mit Verleumdung und übler Nachrede.
Sie schaffen damit genau den Nährboden, auf dem Hass und Gewalt gedeihen. Terror und Religionskriege sind die unvermeidlichen Folgen der hierarchischen Strukturen in den heutigen Kirchen und Religionsgemeinschaften.
Erst wenn sich die Menschen von dem Geschwätz der religiösen Leiter, der Priester und Prediger emanzipieren, kann die Welt von Terror und Religionskriegen befreit werden.
Trotzdem muss man nicht gleich Atheist oder Agnostiker werden. Denn in einigen Religionen gibt es uralte heilige Bücher, an denen sich jeder einzelne Gläubige orientieren kann. Zum Beispiel können die Christen selbstständig die Bibel lesen und versuchen, danach zu leben - ganz ohne Kirche und Pfarrer!
Auch wenn die Prediger nicht offen zu Hass und Gewalt aufrufen, so rücken sie doch Andersgläubige und Atheisten ständig in ein schlechtes Licht, schüren Misstrauen, Argwohn und Vorurteile gegen alle, die nicht der eigenen Institution angehören oder abweichende Ansichten haben. Sie arbeiten mit Verleumdung und übler Nachrede.
Sie schaffen damit genau den Nährboden, auf dem Hass und Gewalt gedeihen. Terror und Religionskriege sind die unvermeidlichen Folgen der hierarchischen Strukturen in den heutigen Kirchen und Religionsgemeinschaften.
Erst wenn sich die Menschen von dem Geschwätz der religiösen Leiter, der Priester und Prediger emanzipieren, kann die Welt von Terror und Religionskriegen befreit werden.
Trotzdem muss man nicht gleich Atheist oder Agnostiker werden. Denn in einigen Religionen gibt es uralte heilige Bücher, an denen sich jeder einzelne Gläubige orientieren kann. Zum Beispiel können die Christen selbstständig die Bibel lesen und versuchen, danach zu leben - ganz ohne Kirche und Pfarrer!